St. Pölten, 3.6.2022 (dsp/mb) Am 10. Juni findet wieder die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Ein buntes und vielfältiges Programm wartet auf die Besucher. „Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist ein Garant für Aktualität, Spiritualität und eine Form der Willkommenskultur in unserer Diözese“, so Bischof Alois Schwarz. Auch dieses Jahr eine Kooperation mit der Sparkasse NÖ Mitte West AG vertreten durch Florian Haiderer.
Dass die Hälfte der Veranstaltungen speziell für Kinder und Jugendliche ist, freut den Diözesanverantwortlichen Axel Isenbart besonders. Fast 60 Pfarren und kirchliche Einrichtungen beteiligen sich mit rund 200 Veranstaltungen.
Die Highlights am 10. Juni in den verschiedenen Bezirken:
Bezirk Amstetten
17:00 – 21:00 Uhr
Amstetten Herz Jesu: Unsere Türen zu Gott
19:00 – 20:00 Uhr
Radio Maria, Amstetten: Vortrag „Die Sehnsucht nach MEHR“
19.00 – 19:45 Uhr
Haag: Kinderbibelquiz in der Kirche mit Elisa Guhsl
20:00 -21:00 Uhr
Opponitz: Kirchenkonzert unter Einbeziehung des Dachbodens
Bezirk Gmünd
18:35 – 18:50 Uhr
Eisgarn: Marienlieder aus den Gotteslob, mit Orgelbegleitung
17:00 – 17:50 Uhr
Heidenreichstein: Der verschwundene Zauberstab von Markus Nickel
17:00 bis 21:00 Uhr
Langegg: Schau ma uns des anfoch an
Bezirk Krems
20:00 – 21:00 Uhr
Maria Langegg: Venite adoremus
16:00 – 18:00 Uhr
Krems, Heilandskirche (evang. A. u. H.B.): Familiennachmittag mit Andacht, Basteln, Spielen, Plaudern
17:00 - 20:00 Uhr
Krems, Willibrord-Kapelle (altkatholisch): Neugierig auf Kirche
19:00 – 21:00 Uhr
Krems, Pfarrkirche: Von der Antoni-Kirche bis zur Friedhofskapelle
19:00 – 20:00 Uhr
Stein an der Donau: Barbara Edelpöck- Eine Steinerin gefangen zwischen Liebe und mittelalterlicher Politik
19:00 – 20:30 Uhr
Krems-Rehberg: Sakrale Musik im romantischen Ambiente der Burgkirche
Albechtsberg:
19:00 Uhr Geigentrio
19:20 Uhr Querflöten Ensemble
20:00 Uhr und 21: Uhr Führung mit Edith Weiß
Bezirk Horn
17:00 – 21:30 Uhr
Stiefern: Kirchenexpedition
18:30 Uhr
Strögen: Kinder entdecken die Heiligen in der Kirche
19:30 – 21:00 Uhr
Eggenburg: Sprechende Steine
Bezirk Lilienfeld
19:00 – 19:50 Uhr
Wilhelmsburg: Stadtpfarrkirche Instrumentalmusik
18:30 Uhr Heilige Messe in der Basilika Lilienfeld
19:00 Uhr Orgelkonzert in der Basilika Lilienfeld
Bezirk Melk
17:00 -18:00 Uhr
Maria Taferl, Basilika: Orgelmärchen für Kinder
19:30 – 21:00 Uhr
Altenmarkt/Yspertal: Festliche Bläserklänge – Blasmusik einmal anders
19:30 – 23:00 Uhr
St. Oswald: Offene Kirche im Kerzenschein mit musikalischen Impulsen und meditativen Impulsen
19:00 – 19:50 Uhr
Mank: Wunderbare Mutter von Mank
17:00 -18:30 Uhr
Stift Melk: In der Nacht ist sein Lied bei mir – Stationenwanderung
20:00 – 22:00 Uhr
Schönbühel: In der Nacht ist sein Lied bei mir – Mit Musik, Farbe, Wort und Raum von Christi Geburt bis zu Auferstehung
19:00 – 20:00 Uhr
Golling: Sternenwanderung zur Nikolauskirche, Holzern
Gemeinsam mit Pfarre Krummnußbaum
19:00 – 20:00 Uhr
Krummnußbaum: Sternenwanderung zur Nikolauskirche, Holzern
Gemeinsam mit Pfarre Golling
Bezirk St. Pölten
19:00 -20:30 Uhr
Phyra: Organ meets Musical
17:30 – 18:00 Uhr
Ober-Grafendorf: River flows in you
20:00 – 21:30 Uhr
Altlengbach: Buntes Abendprogramm mit Chören, Musikvereinen, Kirchengeschichte, Meditationsmusik
18:45 -22:00 Uhr
Frankenfels: Kapellenwanderung Redtenbachgraben
18:30 – 21:00 Uhr
Bildungshaus St. Hippolyt St. Pölten: PubQuiz interreligiös
Dompfarre St. Pölten:
17:00 – 19:00 Uhr
Familien Rätselrallye durch das Museum am Dom
22:00 – 22:40 Uhr
Konzert INSALATA MISTA der Dommusik St. Pölten
17:00 - 18:30 Uhr und 19:00 -21:00
St. Pölten-Spratzern: Regelmäßige Kirchenturmbesteigungen (bis zu den Glocken)
19:30 – 20:30 Uhr
St.Pölten –Stattersdorf-Harland /Milleniumskirche: Von Miss Marple bis Trolls
19:00 -19:45
St. Pölten Harland Rumänisch-Orthodoxe Kirche: Ikonen – Fenster zum Himmel
22:00 – 22:45 Uhr
St. Pölten, St. Johannes-Kapistran: Nachtgottesdienst am Lagerfeuer auf der Kirchenwiese unter dem Motto: „Eini in Leben“
18:00 – 22:00 Uhr
St. Pölten, Sankt. Junge moderne Kirche: Soulfood
Bezirk Tulln
16:00 – 16:30 Uhr
St. Stephan: Führung durch den Karner
18:00 – 22:45 Uhr
Evangelische Pfarrgemeinde Tulln: Route Lange Nacht der spirituellen Räume
19:00 – 23:00 Uhr
St. Andrä vor dem Hagenthale: Jetzt lese ich! Das Johannesevangelium
20:00 -22:00 Uhr
Königstetten: Festschmaus für Ohr und Mund
Bezirk Waidhofen/Thaya
19:00 – 20:00 Uhr
Waidhofen/Thaya: Meditative Abendmesse zur Langen Nacht der Kirchen
20:00 -22:00 Uhr
Waidhofen/Thaya Bürgerspitalkirche: „Zurückkehren“ – die Statue des Geißelheilands „Zurückkehren“ – Walter „Valdinho“ Langer ist wieder in der Stadt
19:45 – 20:30 Uhr
Evangelische Kirche der Frohen Botschaft, Waidhofen /Thaya: „Ein bunter Liederstrauß“
Bezirk Waidhofen/Ybbs
19:30 – 21:00 Uhr
Waidhofen/Ybbs: Judas – Theater in der Kirche
Bezirk Scheibbs
18:30 – 21:00 Uhr
Steinakirchen/Forst: Schöpfungswanderung zur Pfarrkirche Steinerkirchen