Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Ihr Besuch
  • Das Museum
  • Mehr
    • Kunstvermittlung
    • Kontakt
Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:

Angebote für Schulen

 

AUF DEN SPUREN DES HEILIGEN HIPPOLYT

Alter: 10 - 16 Jahre

 

Was sind Heilige, welche Funktion haben sie und was hat das mit mir zu tun? Gemeinsam machen wir uns quer durch das Bistumsgebäude, das Museum und den Dom auf die Suche nach den Spuren des für St. Pölten wohl wichtigsten Heiligen: dem hl. Hippolyt. Dabei erfahren die Schüler mehr über die Bedeutung von Heiligen in der römisch-katholischen Kirche sowie über die St. Pöltner Stadt- sowie Diözesangeschichte.

 

ORA ET LABORA ET LEGE. DAS LEBEN IN EINEM KLOSTER

Alter: 8 - 19 Jahre

 

Das Museum am Dom ist in den Räumlichkeiten des 1785 aufgelassenen Augustiner Chorherrenstiftes St. Pölten untergebracht. Bei der Führung durch das Gebäude erleben die SchülerInnen die Klosterräumlichkeiten wie unter anderem das ehemalige Refektorium, den Kreuzgang und die Klosterbibliothek. Zum Abschluss versuchen die SchülerInnen, wie die Mönche im Mittelalter mit einer Feder zu schreiben.

 

WORKSHOP „BUCHDRUCK ZUM MITMACHEN“

Alter: 6 - 12 Jahre

 

Wie funktioniert der Buchdruck und wie entstanden Bücher, bevor es diese Erfindung gab? Altersgerecht werden soziale und kulturelle Gegebenheiten im 15. Jahrhundert beleuchtet, auch ein Blick in die Bücherschränke der ehem. Klosterbibliothek der Augustiner Chorherren ist möglich. Im praktischen Teil des Workshops können die Kinder und Jugendlichen selbst ausprobieren, wie man mit einer Feder schreibt oder mit Kartoffelstempel den Buchdruck imitieren. Für SchülerInnen ab 14 Jahren gibt es bei diesem Workshop zum Abschluss ein interaktives Quiz, dazu ist ein Smartphone erforderlich. Dauer: ca. 90 Minuten. Smartphone für das Quiz erforderlich.


  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden