
Unter dem Dach des Ressorts wurden neben diözesanen Bildungshäusern und dem Katholischen Bildungswerk auch einige neue Akzente gesetzt. Netzwerke und Kontaktstellen verbessern Synergien und Informationsflüsse zueinander und nach außen.
Erwachsenenbildung ist seit vielen Jahren fest verankert in der Diözese St. Pölten. Die vielseitige Erfahrung und
Kompetenz werden im neu geschaffenen Ressort Erwachsenenbildung gebündelt und für die Zukunft gestärkt.
Erwachsenenbildung ist seit vielen Jahren fest verankert in der Diözese St. Pölten. Die vielseitige Erfahrung und
Kompetenz werden im neu geschaffenen Ressort Erwachsenenbildung gebündelt und für die Zukunft gestärkt.
Unter dem Dach des Ressorts wurden neben diözesanen Bildungshäusern und dem Katholischen Bildungswerk auch einige neue Akzente gesetzt. Netzwerke und Kontaktstellen verbessern Synergien und Informationsflüsse zueinander und nach außen.
Ein seit langem etablierter Motor der Erwachsenenbildung in der Landeshauptstadt mit einem vielfältigen Programm ist das Bildungshaus St. Hippolyt, in dem Bildungsveranstaltungen, Kunst und Kultur, Spiritualität sowie auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Das Bildungszentrum St. Benedikt ist seit 1993 in Seitenstetten ein integraler Bestandteil der Bildungsarbeit im Mostviertel. Herausforderungen des Glaubenslebens werden mit Fragen des gelingenden Lebens,
der gesellschaftlichen Verantwortung sowie Kultur und Gesundheit in Beziehung gesetzt.
Das KBW als eine der tragenden Säulen ist neben seiner Funktion als Entwickler, Vermittler und Veranstalter von Bildungsangeboten eine verlässliche Servicestelle für pfarrliche Bildungswerke. Außerdem ist es eingebunden in das österreichweite Netzwerk der Bildungswerke anderer Diözesen sowie in die Erwachsenenbildung anderer Einrichtungen.
Aus bisher unterschiedlichen Bereichen kommen die Mitarbeitenden des neuen Teams Spiritualität & Dialog. Über biblische und spirituelle Schwerpunkte hinaus werden hier ökumenische bzw. interreligiöse Kontakte und Dialoge mit anderen Kirchen und Religionsgemeinschaften, aber auch mit der Gesellschaft insgesamt gepflegt und miteinander verbunden. Der neu eingerichtete und frei zugängliche Leseraum im Hippolythaus bietet Platz und Raum für geistige Nahrung.