Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
    • Wer ist Gott?
    • Warum an Gott glauben?
    • Wo finde ich Halt?
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
      • Karwoche
      • Ostern
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • Museum am Dom
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Jugendchöretage
    • Weltjugendtag 2023
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Geistliche Begleitung
    • Termine & Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
      • Einkommen
      • Land- & Forstwirtschaftliches Vermögen
      • Lebensunterhalt
      • Verbrauch
      • AlleinverdienerKinder
      • Belastungen
      • Modalitäten & Möglichkeiten
    • Synodaler Prozess
  • Begegnen
    • Bischof
    • Pfarren
    • Personen
    • Ressorts
      • Ressort Finanzen
      • Ressort Kommunikation
      • Ressort Personal
      • Ressort Recht
      • Ressort Wirtschaft
      • Ressort Erwachsenenbildung
      • Ressort Kunst & Kultur
      • Ressort Lebenswelten
      • Ressort Pfarren
      • Ressort Schulamt
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Presse und Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice & Newsletter
    • Ombudsstelle
Hauptmenü:
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Ressorts
  • Ressort Kunst & Kultur

Ressort Kunst & Kultur

Kunst löst Staunen und Begeisterung aus, regt zu Diskussionen an, sorgt mitunter auch für Reibung, ermöglicht Dialog, schafft Freiraum, schärft Bewusstsein und erzeugt ein Gemeinschaftsgefühl.

  • Kunst und ihre pastorale Vermittlungsfunktion
  • Kontakt

Kunst löst Staunen und Begeisterung aus, regt zu Diskussionen an, sorgt mitunter auch für Reibung, ermöglicht Dialog, schafft Freiraum, schärft Bewusstsein und erzeugt ein Gemeinschaftsgefühl.

Im Zuge des Zukunftsprozesses wurde in der Diözesanstrategie eine der drei Prioritäten, die sich mit den Nöten der Zeit beschäftigen, auf Kunst gelegt:

 

„… wir fördern […] Bildung und Kunst, um inspiriert durch den Heiligen Geist bei Jung und Alt Wahrheit und Schönheit der Erlösungsordnung staunend aufleuchten zu lassen.“

 

Betritt man einen Kirchenraum, ist man eingenommen von der Gegenwart Gottes, die sich sowohl in jedem Ausstattungsdetail des Kirchengebäudes als auch in jedem Musikstück, das bei einer Messe gesungen wird, widerspiegelt.

Kontakt
Ressort Kunst & Kultur
Ressort Kunst & Kultur
Domplatz 1
3100 St. Pölten
kunstundkultur@dsp.at
+43 2742 / 324 - 331
Kunst und ihre pastorale Vermittlungsfunktion

Diese verschiedenen Facetten bilden sich auch im Ressort Kunst & Kultur ab: Neben der Abteilung Kirchenmusik, die u. a. die Dommusik oder die Servicestelle für Orgel und Glocken beinhaltet, setzt sich die Abteilung Museum und Denkmalpflege aus dem Museum am Dom und dem Bereich Denkmalpflege zusammen. Auch das Diözesankonservatorium für Kirchenmusik als Ausbildungsstätte für Kirchenmusikerinnen und -musiker ist dem Ressort zugeordnet. Während ein Teil des Ressorts „Kunstgenuss“ auf höchstem Niveau ermöglicht – z. B. kirchenmusikalische Gestaltung der Gottesdienste im Dom oder Ausstellungen sakraler Kunst im Museum am Dom, ist der andere Teil des Ressorts als Servicestelle für Pfarren in unterschiedlichen Anliegen Anlaufstelle.

 

Ob es sich um Sanierungs- und Restaurierprojekte in den Pfarrkirchen, um die Wartung und Instandsetzung von Orgeln und Glocken oder die Beratung in kirchenmusikalischen Belangen handelt, die Abteilungen des Ressorts sind nach dem Diözesanmotto „ICH BIN. MIT DIR“ auch bei den Menschen in den Pfarren vor Ort.

 

Die Verkündigung des Evangeliums ist am besten vermittelbar durch Menschen und ihre Begeisterung. Die Mitarbeitenden im Ressort, die ihren jeweiligen Fachbereich mit großem Engagement vertreten, leisten einen wichtigen Beitrag um „anzustecken“ – mit Glaube und mit Kunst.


Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt