Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
    • Wer ist Gott?
    • Warum an Gott glauben?
    • Wo finde ich Halt?
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • Museum am Dom
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Jugendchöretage
    • Weltjugendtag 2023
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Geistliche Begleitung
    • Termine & Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
      • Einkommen
      • Land- & Forstwirtschaftliches Vermögen
      • Lebensunterhalt
      • Verbrauch
      • AlleinverdienerKinder
      • Belastungen
      • Modalitäten & Möglichkeiten
    • Synodaler Prozess
      • Synoden-Dokumente
  • Begegnen
    • Bischof
    • Pfarren
    • Personen
    • Dienststellen
      • Generalvikariat
      • Ressort Finanzen
      • Ressort Kommunikation
      • Ressort Personal
      • Ressort Recht
      • Ressort Wirtschaft
      • Ressort Erwachsenenbildung
      • Ressort Kunst & Kultur
      • Ressort Lebenswelten
      • Ressort Pfarren
      • Ressort Schulamt
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice & Newsletter
    • Ombudsstelle
Hauptmenü:
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Dienststellen
  • Ressort Kommunikation

Ressort Kommunikation

„Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung! Sie aber zogen aus und verkündeten überall. Der Herr stand ihnen bei und bekräftigte das Wort durch Zeichen.“

  • Aufgaben & Ziele
  • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt

„Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium der ganzen Schöpfung! Sie aber zogen aus und verkündeten überall. Der Herr stand ihnen bei und bekräftigte das Wort durch Zeichen.“

Aufgaben & Ziele

Aufgabe des Ressorts ist es, die Kommunikation in der Diözese St. Pölten nach innen und außen mit Hilfe gängiger, traditioneller sowie neuer Kommunikationsmittel und -technologien zu initiieren, zu begleiten und durchzuführen.

Dazu gehören die mediale Begleitung der Diözesanleitung - Bischof, Weihbischof, Generalvikar - sowie die Wahrnehmung aller öffentlichkeitsrelevanter Aktivitäten diözesaner Einrichtungen.

Wie auch die Herstellung von Kontakten diözesaner Einrichtungen zu Medien auf dem Print- und elektronischen Sektor, die Organisation der internen Kommunikation zwischen den diözesanen zentralen Stellen, vor allem auch den pastoralen Einrichtungen, sowie die Unterstützung dieser Einrichtungen bei deren Öffentlichkeitsarbeit.

 

Darüber hinaus ist es Aufgabe, Pfarren bei der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, etwa durch Schulungen und Hilfen für die Erstellung von Pfarrblättern und bei ihrer Pressearbeit.

 

Besonderes Augenmerk legen wir auf die Entwicklung der Kommunikationstechnologien und nutzen diese nach Bedarf und Notwendigkeit für eine effiziente und zukunftsorientierte Medienarbeit.

Unser Ziel ist es, die Kirche und ihre Anliegen in der Öffentlichkeit im Gespräch zu halten, damit die Kirche ihre Aufgabe in der Welt von heute erfüllen kann.

Kontakt
Ressort Kommunikation
Ressort Kommunikation
Klostergasse 15
3100 St. Pölten
kommunikation@dsp.at
+43 2742 324 3390
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit ist ein unverzichtbarer Teil unseres Auftrags, der Verkündigung.

Die Apostel waren die ersten Öffentlichkeitsarbeiter des Christentums. Sie haben – bei allem Gegenwind – die Botschaft wirksam verbreitet und das Wort hat seine Wirkung nicht verfehlt - das alles ohne Printmedien oder digitaler Kommunikation.

 

Wir sind berufen, die Frohe Botschaft hinaus zu den Herzen aller Menschen zu bringen – in die Wüste der Großstadt, zu den einsamen Inseln im Land, zu alten und zu jungen Menschen.

 

Wir als pfarrliche Öffentlichkeitsarbeiter sind berufen, den Menschen von unserem Christsein und unserer Gemeinschaft zu erzählen. Mit den modernen Medien – vom gesprochenen Wort über das Pfarrblatt, den Schaukasten, … bis hin zu den digitalen Medien.

 

Die Diözese St. Pölten bietet hier viele Informationen und Tipps für professionelle Medien- und Öffentlichkeitsarbeit – Pfarrblatt, Website, Social Media und Außenwerbung.

Leiter Ressort Kommunikation
Leiter

Thomas Fischbacher

+43 (2742) 324-202
+43 (676) 826 61 12 05
t.fischbacher@dsp.at
Team Medien

Samuel Baumgartner

+43 (2742) 324-3395
+43 (676) 826 61 59 95
s.baumgartner@dsp.at

Martina Bender

+43 (2742) 324-3394
+43 (676) 826 61 53 21
m.bender@dsp.at

Ruth Brožek

+43 (2742) 324-3392
+43 (676) 826 61 53 22
r.brozek@dsp.at

Ernestine Fournarakis

+43 (2742) 324-3391
+43 (676) 826 61 53 92
e.fournarakis@dsp.at

Nina Willer

+43 (676) 826 68 83 10
n.willer@dsp.at
Team Design & Grafik

Ruth Brožek

+43 (2742) 324-3392
+43 (676) 826 61 53 22
r.brozek@dsp.at

Andreas Führer

+43 (2742) 324-3396
+43 (676) 826 61 53 96
a.fuehrer@dsp.at

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt