
Aufgabe des Ressorts ist es, die Kommunikation in der Diözese St. Pölten nach innen und außen mit Hilfe gängiger, traditioneller sowie neuer Kommunikationsmittel und -technologien zu initiieren, zu begleiten und durchzuführen.
Dazu gehören die mediale Begleitung der Diözesanleitung - Bischof, Weihbischof, Generalvikar - sowie die Wahrnehmung aller öffentlichkeitsrelevanter Aktivitäten diözesaner Einrichtungen.
Wie auch die Herstellung von Kontakten diözesaner Einrichtungen zu Medien auf dem Print- und elektronischen Sektor, die Organisation der internen Kommunikation zwischen den diözesanen zentralen Stellen, vor allem auch den pastoralen Einrichtungen, sowie die Unterstützung dieser Einrichtungen bei deren Öffentlichkeitsarbeit.
Darüber hinaus ist es Aufgabe, Pfarren bei der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, etwa durch Schulungen und Hilfen für die Erstellung von Pfarrblättern und bei ihrer Pressearbeit.
Besonderes Augenmerk legen wir auf die Entwicklung der Kommunikationstechnologien und nutzen diese nach Bedarf und Notwendigkeit für eine effiziente und zukunftsorientierte Medienarbeit.
Unser Ziel ist es, die Kirche und ihre Anliegen in der Öffentlichkeit im Gespräch zu halten, damit die Kirche ihre Aufgabe in der Welt von heute erfüllen kann.