Ausbildungskurs für Begräbnisleitung durch kirchlich beauftragte Frauen und Männer
Modul 0: Einführungsabend
Dienstag, 17. Jänner 2023, 19:00–21:00 Uhr
Klosterg. 15, 3100 St. Pölten
Modul 1: Zugänge zu Tod und Trauer
Theologische, biblische, psychologische, kulturelle und gesellschaftliche Zugänge zu Tod und Trauer
Freitag, 24. Februar 2023, 15:00–18:00 und 19:00–21:00 Uhr
Samstag, 25. Februar 2023, 9:00–12:00 und 13:30–16:30 Uhr
Bildungshaus St. Hippolyt, Eybnerstr. 5, 3100 St. Pölten
Modul 2: Liturgie und Seelsorge
Trauergespräche führen, Trauerrede; schwierige Situationen (Suizid, unerwarteter Tod, Tod von Kleinkindern)
Freitag, 24. März 2023, 15:00–18:00 und 19:00–21:00 Uhr
Samstag, 25. März 2023, 9:00–12:00 und 13:30–16:30 Uhr
Bildungshaus St. Hippolyt, Eybnerstr. 5, 3100 St. Pölten
Modul 3: Besuch der örtlichen Bestattung
Gespräch und Austausch; praktische und rechtliche Fragestellungen
Zeitraum: März bis Anfang Mai
Modul 4: Praktische Zugänge und Übungen
Verschiedene Bestattungsformen, Verabschiedung; Wort und liturgische Sprache; Symbole und Rituale; Musik und Gesang
Freitag, 5. Mai 2023, 15:00–18:00 und 19:00–21:00 Uhr
Samstag, 6. Mai 2023, 9:00–12:00 und 13:30–16:30 Uhr
Bildungshaus St. Hippolyt, Eybnerstr. 5, 3100 St. Pölten
Modul 5: Praxisteil
In Begleitung eines Mentors oder einer Mentorin 2 Begräbnisse vorbereiten und leiten; Feedbackgespräch
Zeitraum: Anfang Mai bis Ende Juni
Modul 6: Abschluss und Beauftragung
Praxisreflexion; Vertiefung zu Seelsorge, Pastoral und Liturgie; Kursabschluss mit bischöflicher Beauftragung
Freitag, 23. Juni 2023, 15:00–18:00 und 19:00–21:00 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023, 9:00–12:00 Uhr
Bildungshaus St. Hippolyt, Eybnerstr. 5, 3100 St. Pölten
Anmeldung: liturgie@dsp.at oder
Diözese St. Pölten, Ressort Pfarren,
z.Hd. Georg Wais
Klostergasse 15, 3100 St. Pölten
Anmeldung bis 13. Jänner erbeten