Jetzt anmelden!
Hier findest du alle nötigen Zusatzinfos und Materialien als PDF zum Download:
Einverständniserklärung für Minderjährige
Übertragung der Aufsichtspflicht
Infos zum Datenschutz findest du hier:
Triff Jugendliche aus der ganzen Welt und begib dich mit uns auf eine unvergessliche Reise zum Weltjugendtag in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon (+mehr) vom 27. Juli bis 8. August 2023.
Triff Jugendliche aus der ganzen Welt und begib dich mit uns auf eine unvergessliche Reise zum Weltjugendtag in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon (+mehr) vom 27. Juli bis 8. August 2023.
Hier findest du alle nötigen Zusatzinfos und Materialien als PDF zum Download:
Einverständniserklärung für Minderjährige
Übertragung der Aufsichtspflicht
Infos zum Datenschutz findest du hier:
Was ist der Weltjugendtag?
Es heißt zwar Weltjugendtag, in Wirklichkeit sind es aber Weltjugendtage – handelt es sich dabei doch um ein mehrtätiges Event, bei dem sich über drei Millionen Jugendliche aus aller Herren Länder versammeln, um ihren Glauben gemeinsam mit anderen und Papst Franziskus zu zelebrieren.
Der internationale Weltjugendtag 2023 findet vom 1. August bis zum 8. August in Lissabon statt und bietet ein äußerst abwechslungsreiches Programm. Unter anderem erwarten dich Konzerte, Kunstbeiträge, sportliche Veranstaltungen, gemeinsamer Kreuzweg und Vigil oder etwa auch eine Übernachtung unter freiem Himmel.
Unsere Reise geht aber schon früher los. Ab dem 27. Juli 2023 verbringst du mit ca. 50 anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus unserer Diözese erlebnisreiche Tage beim Austauschprogramm in der Diözese Funchal auf Madeira. Sei dabei & melde dich bitte bis Ostern an!
Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg.
Vgl. Lk 1,39
Verbring deine Jugend mit Gott.
Unsere Reise im Überblick:
Flug Wien – Funchal/Madeira am 27.7.2023 |
Tage in der Diözese in Funchal, Austauschprogramm, Sightseeing uvm. |
Flug Funchal – Lissabon am 31.7.2023 |
Weltjugendtreffen mit vielen Aktivitäten in und um Lissabon: gemeinsame Feiern mit Jugendlichen aus aller Welt, Jugendfestival, Gebete und Katechesen |
Messe mit Papst Franziskus im Parque Tejo am 6.8.2023 |
Nach einem weiteren Tag in Lissabon Flug von Faro nach Wien am 8.8.2023 |
Kosten: Die Reise wird von der Diözese St. Pölten finanziell unterstützt. Teilnehmende aus unserer Diözese bezahlen rund €1000,- |
Alter: 16 bis 30 Jahre |
„Toronto war für mich die schönste Reise, die ich je erlebt habe. Nicht nur, weil wir viel gesehen haben und wir viele Freunde gefunden haben, es war vor allem die Erfahrung, dass ich mit meinem Glauben nicht alleine bin und dass der Glaube sichtbar und spürbar ist. Du siehst in der ganzen Stadt strahlende Gesichter mit denselben Rucksäcken. Und du weißt, es gibt auf der ganzen Welt etwas, das dich verbindet, egal, wie unterschiedlich die Sprache, das Denken, die Kultur ist – Jesus. In diesem Moment sind alle Barrieren aufgehoben. Wir sind eine Kirche. Es war die Erfahrung, dass der Glaube nicht alt und „verstaubt" ist. Die Kirche lebt! Und wir sind die Träger, die Zukunft, auf die der Papst und die Kirche baut. Lasst uns das Licht in die Welt tragen!"
„Ich selbst war beim Weltjugendtag 2005 in Köln und dann eben in Madrid. Ich habe jeden Weltjugendtag als große Bereicherung erfahren. Es ist ein großartiges Gemeinschaftserlebnis, und das in mehrfacher Hinsicht: Da ist zum einen die Gruppe, mit der man fährt. Auch wenn man davon niemanden kennt, wächst man sehr schnell zusammen. Ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis ist es, mit den vielen Jugendlichen aus aller Welt zusammenzutreffen, man hilft sich gegenseitig, auch wenn man sich sprachlich nicht versteht, und hat gemeinsam eine schöne Zeit. Bei einem Weltjugendtag erlebt man eine lebendige Kirche, die man so vielleicht nicht kennt, und es ist egal, ob ich im Glauben tief verwurzelt bin oder ob ich neugierig bin und Gott für mich erst entdecken muss, man wird mitgetragen und entdeckt verschiedenste Formen der Spiritualität. Ich kann nur jeden ermutigen, an einem Weltjugendtag teilzunehmen!"
Infos & Kontakt.
Du hast Interesse, am Weltjugendtag 2023 teilzunehmen? Dann wende dich am besten an Marietheres Dietzschold-Bojakovsky – telefonisch unter +43 676 8266 15 363 oder +43 2742 324 3363. Du erreichst sie auch per E-Mail an m.dietzschold@dsp.at
Nähere Informationen zum Weltjugendtag findest du übrigens hier: