Webseite durchsuchen
The search found 102 results in 0.018 seconds.
Suchergebnisse
Kirchenbeitrag
Diözese St. Pölten würdigte ihre Dienstjubilare
St. Pölten, 27.10.2017 (dsp) Beim Info-Tag der Diözese St. Pölten würdigten Bischof Klaus Küng, Betriebsrat und Personalreferent Helmut Haberfellner das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diözese St. Pölten. Für Bischof Küng sei es ein Zeichen der Freude, wenn Angestellte der Diözese über 20, 25, 30, 35 oder gar 40 Jahre die Treue halten.
Website "kirchenbeitrag.at" überarbeitet
Auf der neu gestalteten Homepage www.kirchenbeitrag.at hat die katholische Kirche ihr Online-Service zum Kirchenbeitrag weiter verbessert. Mit der Postleitzahl-Suche findet man schnell und unkompliziert die nächste Servicestelle und sämtliche Kontaktinformationen für die telefonische, persönliche oder schriftliche Beratung.
Neue Website legt Finanzgebarung der Kirche offen
Wien, 07.09.12 (kathpress) Das Gesamtbudget der katholischen Diözesen in Österreich beträgt rund 500 Millionen Euro pro Jahr. Der Kirchenbeitrag macht dabei rund 393 Millionen Euro aus. Rund 107 Millionen Euro an Einnahmen stammen aus Miet- oder Pachteinnahmen und aus staatlichen Leistungen zur Abgeltung von NS-Schäden. Diese Zahlen sowie weitere Kennzahlen zur kirchlichen Finanzgebarung nennt die Website http://kirchenfinanzierung.katholisch.at.
Kirchenbeitragsberechnung vom land- und forstwirtschaftlichen Vermögen (Einheitswert)
Land- und Forstwirte
Der Kirchenbeitrag wird nach dem Einheitswert des land- und forstwirtschaftlichen Besitzes berechnet. Die Pachtflächen werden dabei entsprechend berücksichtigt.
Gepachtete Flächen zählen mit 3/4 des vollen Einheitswertes, verpachtete Flächen mit 1/4 des vollen Einheitswertes.
bis zu einem Einheitswert von € 18.200,00 | 6,0 Promille | |
vom Mehrbetrag bis zu einem Einheitswert von € 36.400,00 | 5,5 Promille | |
vom Mehrbetrag bis zu einem Einheitswert von € 72.800,00 | 3,0 Promille | |
und vom Mehrbetrag | 2,0 Promille | des Einheitswertes. |
Der Kirchenbeitrag für Land- und Forstwirte beträgt mindestens € 30,96.
Kirchenbeitrag für Mitarbeiter/innen in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben
Wer im Betrieb der Eltern oder Verwandten ohne Barlohn mitarbeitet, für den beträgt der Kirchenbeitrag 10 % jenes Kirchenbeitrages, den der Betriebsinhaber bzw. Betriebsführer zu zahlen hat, mindestens € 30,96.
Sprechtage Amstetten
AMSTETTEN:
Rathausstraße 19, 3300 Amstetten
MO, DI u. DO 8 - 12 und 13 - 16 Uhr
FR 8 - 13 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Situation sind keine persönlichen Beratungsgespräche möglich!
Zur Regelung Ihres Kirchenbeitrags nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit uns
Kontakt auf.
ST.VALENTIN:
Hauptplatz 15, 4300 St. Valentin
DO 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Situation sind keine persönlichen Beratungsgespräche möglich!
Zur Regelung Ihres Kirchenbeitrags nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit uns
Kontakt auf.
Oberer Stadtplatz 35, 3340 Waidhofen/Ybbs
DI 8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
FR 8 - 12 Uhr
Zur Regelung Ihres Kirchenbeitrags nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit uns
Kontakt auf.
Pfarre Blindenmarkt:
Vorsprache auch in Kirchenbeitragsstelle Melk, Abbe Stadler-Gasse 23, 3390 Melk möglich:
Mo, Di u. Do 8-12 und 13-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Aufgrund der derzeitigen Situation sind keine persönlichen Beratungsgespräche möglich!
Zur Regelung Ihres Kirchenbeitrags nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit uns
Kontakt auf.
Pfarre Haag - Pfarramt:
Hauptplatz 1, 3350 Haag
Aufgrund der derzeitigen Situation sind keine persönlichen Beratungsgespräche möglich!
Zur Regelung Ihres Kirchenbeitrags nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit uns
Kontakt auf.
Pfarre Hollenstein - Pfarrhof:
Dorf 171, 3343 Hollenstein/Ybbs
Aufgrund der derzeitigen Situation sind keine persönlichen Beratungsgespräche möglich!
Zur Regelung Ihres Kirchenbeitrags nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit uns
Kontakt auf.
9. Straße 1, 3331 Kematen/Ybbs
Aufgrund der derzeitigen Situation sind keine persönlichen Beratungsgespräche möglich!
Zur Regelung Ihres Kirchenbeitrags nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit uns
Kontakt auf.
Pfarre Seitenstetten - Pfarrkanzlei:
Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten
Aufgrund der derzeitigen Situation sind keine persönlichen Beratungsgespräche möglich!
Zur Regelung Ihres Kirchenbeitrags nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit uns
Kontakt auf.
Pfarre St. Peter/Au - Gemeindeamt:
Hofgasse 6, 3352 St. Peter in der Au
Zur Regelung Ihres Kirchenbeitrags nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit uns
Kontakt auf.
Markt 12, 3341 Ybbsitz
Aufgrund der derzeitigen Situation sind keine persönlichen Beratungsgespräche möglich!
Zur Regelung Ihres Kirchenbeitrags nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit uns
Kontakt auf.
Adressen
Kontaktformular
7.700 Terminplaner für Jungkatholiken
In diesem Herbst bekommen tausende Jungkatholiken, die heuer ihren neunzehnten Geburtstag feiern, das erste Mal eine Zuschrift mit Informationen über den Kirchenbeitrag. Nächstes Jahr wird erstmals ihr persönlicher Kirchenbeitrag festgesetzt. Viele werden sich fragen: „Kirchenbeitrag – wozu denn?“ Aus diesem Grund hat die Finanzkammer der Diözese St. Pölten einen Terminplaner gestaltet, der auf der einen Seite ein praktischer Begleiter im Alltag der Jugendlichen sein soll, auf der anderen Seite aber auch die Wichtigkeit und die Verwendung des Kirchenbeitrags erklärt.
Kirchenbeitrags - Team
Wichtig!
Auf Grund der derzeitigen Situation (Covid 19) sind keine persönlichen Beratungsgespräche möglich!
Zur Regelung Ihres Kirchenbeitrags nehmen Sie bitte telefonisch oder schriftlich mit uns
Kontakt auf.
- Kirchenbeitragsstelle Region Amstetten
- Kirchenbeitragsstelle Oberes Waldviertel
- Kirchenbeitragsstelle Region Krems
- Kirchenbeitragsstelle Region Melk
- Kirchenbeitragsstelle Region St.Pölten
- Kirchenbeitragsstelle Region Tulln
- Kirchenbeitragsreferat
Bankverbindung: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien
Empfänger: Diözese St. Pölten
IBAN: AT60 3200 0000 0006 8940
Kirchenbeitragsreferat
Manuela Mundsperger
Daniela Forstner
Philipp Klem
Monika Wutzl
Herbert Rauch
Kirchenbeitragsstelle Region Krems
Julia Zach-Riedl
Kirchenbeitragsstelle Region Melk
Isabella Schweiger
Kirchenbeitragsstelle Region St.Pölten
Cäcilia Havel
Anja Zöchling
Kirchenbeitragsstelle Region Tulln
Peter Krätschmer