Webseite durchsuchen
The search found 114 results in 0.013 seconds.
Suchergebnisse
- Singen - im Megachor, den Workshops und der Einzelstimmbildung
- Musizieren - in den Workshops
- Feiern - im Abschlussgottesdienst
Kirchenfinanzierung: "Wir haben geordnete Verhältnisse"
Wien, 09.11.2013 (dsp) "Wir haben geordnete Verhältnisse. Die Kirche hat die nötige Freiheit und Selbstständigkeit für die Entfaltung ihrer Arbeit": Mit diesen Worten hat Bischof Klaus Küng am Samstag die Vorteile des österreichischen Modells des Kirchenbeitrags dargelegt. Es sei "stabil und funktionierend", wenn auch nicht problemlos: Der Bischof erwähnte als Beispiel die Beitragsvorschreibung als Anstoß zum Kirchenaustritt. In anderen Ländern wie Italien falle "der Druck weg, aus finanziellen Überlegungen auszutreten". Freilich gebe es auch in vielen anderen Ländern einen "starken Erosionsprozess", auch wenn dort kein formaler Austritt vor dem Staat existiere, sagte Küng.
Zahl der Kirchenaustritte erneut gesunken
St. Pölten, 14.01.2014 (dsp) Die Zahl der Kirchenaustritte ist in der Diözese St. Pölten das dritte Jahr hintereinander leicht gesunken: Im Jahr 2013 haben sich 4.838 Personen von der katholischen Kirche abgemeldet, 2012 waren es 5.094 Austritte. Das entspricht einem Rückgang von 5%. Die Gesamtzahl der Katholiken, die ihren Hauptwohnsitz in der Diözese St. Pölten haben, beträgt nun 516.642 Personen; das sind um 1,1% weniger als vor einem Jahr.
Herbstvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz
Begegnung brachte Bewegung ins Dekanat
Mit einem Festgottesdienst mit Bischof DDr. Klaus Küng und Abt Prl. Mag. Martin Felhofer sowie einem Jugendtag im Stift Geras und einem musikalisch-literarischen Abend in Japons sind die Begegnungstage im Dekanat Geras zu Ende gegangen. Die Veranstalter ziehen positive Bilanz. Eine Woche lang haben die pastoralen Einrichtungen der Diözese, Pastoralamt, Katholische Aktion und Bildungswerk gemeinsam mit den Pfarren des Dekanates über 30 Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt.
Diözese Sankt Pölten: Weniger Austritte und mehr Freiwillige
St. Pölten, 09.01.2019 (dsp) Die Zahl der Austritte, also der Abmeldungen bei den Kirchenbeitragsstellen, war in der Diözese Sankt Pölten im vergangenen Jahr weiter rückläufig. 2018 gab es 4.573 Abmeldungen, 2017 waren es 4.838. Das entspricht knapp 6 Prozent weniger Austritte als im Vorjahr. Weitere erfreuliche Trends in der aktuellen Kirchenstatistik sind steigende Zahlen bei den Firmlingen und bei den Freiwilligen.
"Hunger ist ein Skandal, der zum Himmel schreit!"
18.000 Kinder, die täglich buchstäblich an "nichts" sterben, seien ein "stiller Skandal, der gleichzeitig zum Himmel schreit", sagte Mag. Friedrich Schuhböck, Caritasdirektor der Diözese St. Pölten zum Start der diesjährigen Augustsammlung der Caritas-Auslandshilfe am 2. August. 18.000 Kinder, das ist die Bevölkerung von ganz Amstetten oder Krems, das sind 270 Schulklassen Kinder, die täglich an Hunger sterben.
Jugendchöretage
Sei mittendrin, statt nur dabei. Hol dir Tipps, Tricks und neue Ideen von unseren Profis und erlebe einen musikalischen Tag unter gleichgesinnten.
Kosten:
KJ-Mitglieder: € 8,–
TeilnehmerInnen unter 28 Jahren: € 10,–
TeilnehmerInnen ab 28 Jahren: € 25,–
Anmeldung:
von 23. Jänner bis 23. Februar 2017
ausschließlich online und mit Überweisung gültig