St. Pölten, 24.04.2013 (dsp) Bereits zum dritten Mal gibt es heuer in der Diözese St. Pölten die Initiative einer gemeinsamen Pfingstnovene als Gebet um geistliche Berufungen. Von 9. bis 19.
St. Pölten, 18.04.2013 (dsp) Die Jugendpastoral (JuPa) Erlauftal, Amstetten, Mittleres Waldviertel und St. Pölten versprechen für den Sommer stimmungsvolle Reisen nach Taizé (Frankreich).
St. Pölten, 10.01.2013 (dsp/kap) Im Zeichen des Einsatzes für eine gerechtere und friedvollere Welt steht die diesjährige „Weltgebetswoche für die Einheit der Christen“ vom 18. bis 25. Jänner.
Kontemplation ist ein alter christlicher Gebetsweg, der zur Erfahrung Gottes im eigenen Wesensgrund führen möchte. Gott kennen wir aus der Bibel als den „Ich-bin-da“ ( Exodus 3,14).
Die „Schatzsuche“ geht weiter: Mit neuen Gebetsfoldern lädt die Diözese St. Pölten ein, den „Schatz des Glaubens“ neu zu entdecken. Bischofsvikar Gerhard Reitzinger betont: „Es gab bereits eine erste Serie mit drei Foldern. Diese sind derart gut angenommen worden, dass wir jetzt eine zweite Reihe mit wieder drei Broschüren erarbeitet haben“. Unter dem Titel „Schatzsuche Gebet“ werden anlässlich des „Jahrs des Glaubens“ unterschiedliche Zielgruppen angesprochen.
Beten ist Hinwendung zu Gott, „Gespräch“ des Herzens mit Gott. Das kann allein oder in Gemeinschaft geschehen, laut oder leise, frei gesprochen oder mit vorgegebenen Texten, durch Schweigen, durch das Entzünden einer Kerze oder das Betrachten eines Bildes oder …