Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Pfarren
    • Heinrichs
      • Geschichte
      • Orte, Kapellen
      • Pfarrteam
      • Infos, Links
    • Höhenberg
      • Geschichte
      • Orte, Kapellen
      • Pfarrteam
        • Moderator/Pfarrgemeinderat/Pfarrkirchenrat
      • Infos, Links
        • Facebookseite
    • Unserfrau
      • Geschichte
      • Orte, Kapellen
      • Pfarrteam
      • Infos, Links
  • Messkalender
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Beichte
  • Kontakt
Pfarren Heinrichs, Höhenberg, Unserfrau
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Heinrichs
      • Geschichte
      • Orte, Kapellen
      • Pfarrteam
      • Infos, Links
    • Höhenberg
      • Geschichte
      • Orte, Kapellen
      • Pfarrteam
        • Moderator/Pfarrgemeinderat/Pfarrkirchenrat
      • Infos, Links
        • Facebookseite
    • Unserfrau
      • Geschichte
      • Orte, Kapellen
      • Pfarrteam
      • Infos, Links
  • Messkalender
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Beichte
  • Kontakt

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:

Die Erstkommunion

Jesus, der Herr, nahm in der Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot und sagte: Das ist mein Leib für euch. Tut dies zu meinem Gedächtnis. (1 Kor 11,23-24)

Wenn Kinder (oder Erwachsene) zum ersten Mal in ihrem Leben die Eucharistie empfangen, ist dies ein großes Fest für die Familien und die Pfarrgemeinde, das über lange Zeit vorbereitet und feierlich gestaltet wird.

Erste Informationen über den Ablauf der Erstkommunionvorbereitung erhalten die Eltern im Rahmen eines Elternabends. Die Kinder der zweiten Klassen der VS werden im Religionsunterricht über den Termin für diesen Elternabend informiert. Die Erstkommunionvorbereitung selbst beginnt im Herbst und soll nicht nur den Kindern die Feier der Erstkommunion näherbringen, sondern auch deren Eltern an der Gemeinschaft teilhaben lassen und ihnen ermöglichen, Glauben und Leben zu teilen.

Für die Anmeldung wird der Taufschein des Kindes benötigt (Nur Kinder die nicht in unseren Pfarren getauft wurden).

Das Sakrament der Eucharistie beschränkt sich nicht auf die Feier der Erstkommunion. Im Gegensatz zu manchen anderen Sakramenten kann die Eucharistie immer wieder empfangen werden.


  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.