Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Termine und Aktuelles
  • Pfarrkirche
  • Taufe/Erstkommunion/Wiedereintritt
  • Pfarrteam
Pfarre Litschau
Hauptmenü:
  • Termine und Aktuelles
  • Pfarrkirche
  • Taufe/Erstkommunion/Wiedereintritt
  • Pfarrteam

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:

 

Taufe

 

Den Weg durch das Leben mit Jesus gehen ....

 

Sie wollen Ihr Kind taufen lassen.
Wir möchten Ihrem Kind und Ihnen, als Eltern, Gottes Segen wünschen und unsere Freude über Ihren Wunsch ausdrücken.

 

 

Zur Anmeldung der Taufe melden Sie sich bitte in der Pfarrkanzlei zu den Bürozeiten.
Voraussetzung für die Taufe ist, dass eine religiöse Erziehung des Kindes gewährleistet ist. Das heißt, dass mindestens ein Elternteil und der Pate/die Patin römisch-katholisch sein müssen.

Jemand, der aus der Kirche ausgetreten ist oder einer anderen Religion angehört, kann nicht Taufpate sein.

Der Status eines „Taufzeugen“ ist nur dann möglich, wenn dieser einer anderen christlichen Konfession (z.B. evangelisch, orthodox) angehört, nicht aber, wenn er ausgetreten ist.

 

Vor der Taufe findet auch das Taufgespräch mit dem Taufspender nach Fertigstellung des Taufprotokolls statt.

Folgende Dokumente werden benötigt:

  • Geburtsurkunde und Meldezettel des Täuflings
  • Von den Eltern (wenn verheiratet): standesamtliche Heiratsurkunde bzw. kirchlichen Trauungschein
    Taufscheine beider Eltern (wenn nicht in der Diözese wohnhaft
  • Von den Paten: Taufschein (wenn nicht in der Diözese wohnhaft), Geburtsdatum, Adresse u. Beruf
  • Tel. Nr. und Mailadresse einer Ansprechperson

 

Erstkommunion

 

Auf dem Weg des Glaubens ...

 

 

Mit Feier und dem Empfang der Eucharistie begegnen die Christen dem gekreuzigten und auferstandenen Herrn und festigen ihre Gemeinschaft untereinander.

 

In unseren Pfarren ist das übliche Alter für den Empfang der Erstkommunion mit dem Besuch der 2. Schulstufe festgelegt.

Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt im Rahmen des Religionsunterrichtes.

 

Die Kinder werden durch den Schulunterricht, die Erstkommunionsvorbereitung im Pfarrheim und die Erstbeichte auf dieses Sakrament vorbereitet.

 

Firmung

 

Auf dem Weg des Glaubens ...

 

Das Sakrament der Firmung wird in Litschau 

am ... gespendet.

 

Die Firmung hilft den jungen Christen ihren Weg mit Gott und der Kirche zu festigen und zu stärken. Zugleich erhalten sie aber auch die Aufgabe, ihren Glauben öffentlich zu leben und zu bekennen.

Die bewusste, freie Entscheidung der Jugendlichen für das Sakrament des Heiligen Geistes macht sie zu erwachsenen Christen.

 

Wiedereintritt

 

Auf dem Weg des Glaubens ...

 

 

Sie wollen (wieder) in die katholische Kirche eintreten?

Gerne begleiten wir Sie auf diesem Weg – denn unsere Tür steht jederzeit offen. Was immer Sie zu diesem wichtigen Schritt bewegen mag – seien es verschiedenste Anlässe (z.B. Anfrage zur Übernahme eines Patenamtes), Schicksalschläge oder einfach die Suche nach dem Sinn des Lebens – wir freuen uns über Ihren Entschluss!

 

Pfarre Litschau

Moderator Mag. Mag. Dr. Gerhard Franz Kerschbaum 

 

Pfarrsekretärin Ingrid Biedermann

 

Stadtplatz

3874 Litschau

Telefon: 

+43 2865 345

litschau@dsp.at

 

Unsere Kanzleistunden sind:

Mo: 08:00 bis 11:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr

Di:  08:00 bis 11:00 Uhr

Mi:  08:00 bis 11:00 Uhr

Do: 14:00 bis 17:00 Uhr (wenn kein Begräbnis)

 


Die römisch-katholische Pfarrkirche Litschau steht in der Mitte des Stadtplatzes von Litschau in Niederösterreich. Die Pfarrkirche hl. Michael gehört zum Dekanat Gmünd in der Diözese St. Pölten. Die Kirche steht unter Denkmalschutz.

 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.