Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Lehrende
    • Nach Alphabet
    • Nach Fach
  • Studium
    • Kirchenmusik
    • Lied Messe Oratorium
    • Neues Geistliches Lied
  • Konservatorium
    • Ziele
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Statuten
    • Unterrichtsräume
    • Schulgebäude
    • Zweigstellen
    • Bibliothek
    • Fragen
  • Aktuell
    • Tag der offenen Tür
    • Termine
    • Interessantes
    • Bildergalerie
  • Intern
    • Stundenplan
Hauptmenü:
  • Lehrende
    • Nach Alphabet
    • Nach Fach
  • Studium
    • Kirchenmusik
    • Lied Messe Oratorium
    • Neues Geistliches Lied
  • Konservatorium
    • Ziele
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Statuten
    • Unterrichtsräume
    • Schulgebäude
    • Zweigstellen
    • Bibliothek
    • Fragen
  • Aktuell
    • Tag der offenen Tür
    • Termine
    • Interessantes
    • Bildergalerie
  • Intern
    • Stundenplan

Diözese Sankt Pölten
Kontakt
Menü
Inhalt:

Interessantes

 

Absolventen 2023 

 

C- und B-Prüfungszeugnisse wurden am 30. Juni 2023 im Rahmen einer Feier im Festsaal des Konservatoriums überreicht:

 

C-Diplom im Lehrgang "Kirchenmusik":
Barbara Mayr, Neumarkt/Ybbs

 

C-Diplome im Lehrgang "Lied-Messe-Oratorium":
Kristian Müller, Moorbad Harbach
Christiane Königshofer-Gartner, Wien
Thomas Kogler, Viehdorf
Dietmar Bender, St. Pölten

 

C-Diplome im Lehrgang "Chorleitung":
Thomas Kogler, Viehdorf
Theresia Eder, Nöchling

 

B-Diplome im Lehrgang "Lied-Messe-Oratorium":
Elisabeth Jahn, Böheimkirchen
Johannes Priplata, Pyhra
Maria Sodek, St. Pölten

 

B-Diplom im Lehrgang "Chorleitung":
Rotraut Fuchs, Klosterneuburg
 

 


 

Johann Adam Scheibl (1710-1773):

 

"Oratorium ad Sanctum Sepulchrum"
als Band 1 der Reihe "Musica Sacra Hippolytensis" (Musik aus dem St. Pöltner Domarchiv), herausgegeben von Mag. Johann Simon Kreuzpointner

Das Oratorium ist in der Edition Goldgruber, St. Pölten erschienen.

 

Nähere Infos unter:
www.goldgruber.com

 




Chorszene Niederösterreich

Die Chorszene Niederösterreich ist eine Plattform für Aktivitäten in Niederösterreich, die sich mit dem Chor- bzw. Ensemblesingen beschäftigt. Einer der Kooperationspartner ist das Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten.

Lesen Sie mehr unter: 

www.chorszenenoe.at


Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten
Klostergasse 10
3100 St. Pölten

Schulleitung:
Mag. Michael Poglitsch
Tel. 0676 / 82 66 11 346

Sekretariat
Elisabeth Klanert

 

Bürozeiten:
Dienstag bis Freitag
13.30 – 16.00 Uhr

Mittwoch und Freitag

10.00 - 12.00 Uhr
Und nach Vereinbarung



Tel. 02742 / 324-345 oder 0676 / 82 66 11 345
Fax 02742 / 324-349

e-mail konservatorium@dsp.at

  • Datenschutz
  • Impressum
Anmelden
Diözese Sankt Pölten

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.