Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Gewalt & Missbrauch
  • Prävention

Stabsstelle

für Prävention von Missbrauch und Gewalt

Unsere Stabsstelle schult hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter in der Kirche, um sensibilisiert zu werden, bei körperlicher, emotionaler, sexualisierter oder spiritueller Gewalt kompetent eingreifen zu können. Schulungen sind für Interessierte kostenlos und offen.

  • Präventions-Beauftragter
  • Schulungen
  • Weitere Anlaufstellen
  • Links & Downloads

Unsere Stabsstelle schult hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter in der Kirche, um sensibilisiert zu werden, bei körperlicher, emotionaler, sexualisierter oder spiritueller Gewalt kompetent eingreifen zu können. Schulungen sind für Interessierte kostenlos und offen.

Gewaltprävention, Kinder- und Jugendschutz Schutz vor Gewalt und Missbrauch ist ein wichtiges Thema der Kirche!


Wie gehe ich in heiklen Situationen, wie etwa in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit, sensibel um?


Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Mädchen und Buben bestmöglich zu schützen. Die Verantwortung darauf zu achten liegt bei uns Erwachsenen. Gefordert ist ein persönliches Sich-Einlassen, das über bloße Informiertheit hinausgeht. Wir sind davon überzeugt, dass die offene Auseinandersetzung mit dem Thema zunehmende Sicherheit und Klarheit schafft.

Präventionsbeauftragter
Stabsstelle für Prävention von Missbrauch und Gewalt
Dr. Reinhard Pichler
Domplatz 1
3100 St. Pölten
praevention@dsp.at
+43-2742 324 230

Termine für Online- und Präsenz-Schulungen

Sekretärin
Stabsstelle für Prävention von Missbrauch und Gewalt
Angela Hiesinger
Domplatz 1
3100 St. Pölten
praevention@dsp.at
+43-2742 324 230

Anlaufstellen bei Verdacht auf erlittenen Missbrauch

NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft
3109 St.Pölten, Tor zum Landhaus, Stiege A, 3. OG,
Wienerstaße 54
T: 02742/90811
E: post.kija@noel.gv.at | www.kija-noe.at

 

ombudsstellen.at

Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz
Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien | www.ombudsstellen.at

„die möwe“ –  Kinderschutzzentrum St. Pölten
3100 St.Pölten, Bahnhofsplatz 14/1. OG / Top B1
T: 02742/311 111/0
E: ksz-stp@die-moewe.at | www.die-moewe.at

 

Kinderschutzzentrum Amstetten
3300 Amstetten, Anzengruber-Straße 3/1. Stock
T: 07472/65 437
E: kinderschutz-am@kidsnest.at | www.kidsnest.at

Kinderschutzzentrum Gmünd
3950 Gmünd, Schremserstraße 41
T: 02852/20435
E: kinderschutz-gd@kidsnest.at | www.kidsnest.at

 

Kinderschutzzentrum Zwettl
3910 Zwettl, Hammerweg 2
T: 0664/83 04 495
E: kinderschutz-zt@kidsnest.at | www.kidsnest.at

Hier können Sie die neu überarbeitete Rahmenordnung 

"DIE WAHRHEIT WIRD EUCH FREI MACHEN" (Stand September 2021)

für die katholische Kirche in Österreich einsehen.

 

Hier bekommen Sie Zugriff auf die Broschüre 

"Aufklärung und Vorbeugung – Dokumente zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz" 

(3., verbesserte Auflage 2014). Bonn 2014


Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.