Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
    • Wer ist Gott?
    • Warum an Gott glauben?
    • Wo finde ich Halt?
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
      • Karwoche
      • Ostern
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • Museum am Dom
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Jugendchöretage
    • Weltjugendtag 2023
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Geistliche Begleitung
    • Termine & Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
      • Einkommen
      • Land- & Forstwirtschaftliches Vermögen
      • Lebensunterhalt
      • Verbrauch
      • AlleinverdienerKinder
      • Belastungen
      • Modalitäten & Möglichkeiten
    • Synodaler Prozess
  • Begegnen
    • Bischof
    • Pfarren
    • Personen
    • Ressorts
      • Ressort Finanzen
      • Ressort Kommunikation
      • Ressort Personal
      • Ressort Recht
      • Ressort Wirtschaft
      • Ressort Erwachsenenbildung
      • Ressort Kunst & Kultur
      • Ressort Lebenswelten
      • Ressort Pfarren
      • Ressort Schulamt
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Presse und Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice & Newsletter
    • Ombudsstelle
Hauptmenü:
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Katholische Aktion

Die Katholische Aktion hat einen neuen Präsidenten

Beim Festakt im Bildungshaus St. Hippolyt konnte Armin Haiderer das Amt des Präsidenten der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten nach vierzehnjähriger Tätigkeit an seinen Nachfolger Reinhard Länger übergeben.

mehr: Die Katholische Aktion hat einen neuen Präsidenten
Bischof

Große Wasserweihe im St. Pöltner Dom

Bischof Alois Schwarz nahm am vergangenen Sonntag an der Göttlichen Liturgie nach byzantinischem Ritus im St. Pöltner Dom teil.

 

Der Göttlichen Liturgie stand der Generalvikar des Ordinariats der katholischen Ostkirchen, Yuriy Kolasa, vor. Anschließend lud der Bischof alle Anwesenden, von der Ukraine bis nach Österreich geflüchtete Frauen und Kinder, zu einem Abendessen im Sommerrefektorium ein.

mehr: Große Wasserweihe im St. Pöltner Dom
Studierendenseelsorge

Ein Fest des Glaubens – ein Fest der Hoffnung

Gemeinschaft katholischer Universitätsstudierende (FOCUS) lud zur SEEK23 Konferenz nach St. Louis, Missouri, in den USA ein.

mehr: Ein Fest des Glaubens – ein Fest der Hoffnung
Studierendenseelsorge

Semester-Eröffnung im Dom zu St. Pölten

Studierende der amerikanischen Privatuniversität Franciscan University Steubenville feierten im Dom zu St. Pölten Gottesdienst.

mehr: Semester-Eröffnung im Dom zu St. Pölten
Welthaus

Neues Angebot für rätselbegeisterte Umweltbewusste

Wer jetzt mitmacht, kann tolle Preise gewinnen!

 

Mit der „Actionbound-App“ machen sich die Spielerinnen und Spieler alleine oder in kleinen Gruppen auf den Weg durch die Innenstadt und setzen sich auf spielerische Weise mit den Themen Mobilität, Kleidung, Abfall und Lebensmittelverschwendung auseinander.

mehr: Neues Angebot für rätselbegeisterte Umweltbewusste
Bischof

„Neuer Domplatz“ – Hauptstadtwein 2023 ist bereits erhältlich

Bischof Alois Schwarz fungiert als Weinpate für den edlen Tropfen der Domäne Wachau.

mehr: „Neuer Domplatz“ – Hauptstadtwein 2023 ist bereits erhältlich
KMB

„Mit Hausverstand Falschmeldungen erkennen“

Diözesaner Männertag im Bildungshaus St. Hippolyt

„Mitdenken hilft in vielen Fällen zu erkennen, ob eine Meldung stimmen kann oder nicht“, so die Autorin und Journalistin Ingrid Brodnig beim Diözesanen Männertag am 14. Jänner 2023 im Bildungshaus St. Hippolyt.

mehr: „Mit Hausverstand Falschmeldungen erkennen“
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt