Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:

Campus Ministry Krems-St. Pölten

zurück
weiter

Die Campus Ministry (Hochschulgemeinde) ist die „Studentenpfarre" in Krems bzw. in St. Pölten.

 

Sie möchte den Studierenden Heimat während ihrer Ausbildung geben, tragende Werte für ihr Leben vermitteln und ihnen eine authentische Gottesbegegnung ermöglichen

 

Die Campus Ministry ist die Hochschulgemeinde in Krems bzw. in St. Pölten. Sie möchte den Studierenden Heimat während ihrer Ausbildung geben, tragende Werte für ihr Leben vermitteln und ihnen eine authentische Gottesbegegnung ermöglichen.

 

Wir bieten Begleitung, Beratung und Seelsorge in den täglichen Anforderungen des akademischen Lebens. Unser Angebot richtet sich an Studierende, zugleich aber auch an alle, die an den universitären Einrichtungen in der Diözese St. Pölten tätig sind.

 


 

Gerne unterstützen wir in der Suche nach lebendiger Spiritualität und freuen uns über einen offenen Diskurs über gesellschaftliche, politische und religiöse Fragen!

 


 

Auf der Suche nach einem Studentenzimmer in St. Pölten? Die Campus Ministry gibt Studierenden die Möglichkeit für die Zeit ihres Studiums im „Sonnenhaus“ zu wohnen und als christliche Gemeinschaft zu leben.

 

SONNEnHAUS

 

Aktivitäten

Krems

 

Sonntag

10:15 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit (Piaristenkirche)

11:00 Uhr Heilige Messe (Piaristenkirche)

12:00 Uhr Brunch (Campus Ministry Office, Piaristengasse 1)

 

Mittwoch

17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Piaristenkirche)

18:00 Uhr Heilige Messe (Piaristenkirche)

18:45-19:15 Uhr Anbetung mit Lobpreis (Piaristenkirche)

 

Donnerstag

19:30 Uhr Campus Ministry Night (Campus Ministry Office, Piaristengasse 1)

 

Wöchentliche Bibelgruppen

bei Interesse:

Nicholas DiBello

nicholas.dibello@focus.org

 

 

 

 

St. Pölten

 

Sonntag 

19.00 Uhr Heilige Messe mit der Campus Ministry (Franziskanerkirche, Rathausplatz 12)

 

Mittwoch

19:15 Uhr Bibelgruppe im „Sonnenhaus“ (Parkpromenade 3)

Bei Interesse: Theresia Kramer (theresia.kramer@focus.org) und Johannes Neuß (johannes.neuss@focus.org)

 

Jeden dritten Freitag im Monat

19.30 Uhr Praise & Worship Abend in der Franziskanerkirche

21.03./25.04./16.05./20.06.

 

Gemeinsame Aktivitäten der Campus Ministry Krems-St. Pölten

 

03.03.                   Teilnahme an der Rudolfina-Redoute (Wiener Hofburg)

 

14.03.                   Lobpreisabend Krems (mit Studierenden der University Stubenville Campus Gaming)

 

23.-25.05.           Einkehrwochende mit den FOCUS-Missionaren

 

31.05.                   Ausflug nach Mariazell 

 

01.06.                   Sommerfest Campus Ministry Krems    

 

15.06.                   Sommerfest Campus Ministry St. Pölten              

 

 

 

Hier gibt es unseren Jahresbericht 2023/24 zu lesen!

 


 

Die Campus Ministry Krems feiert im Jahr 2024 ihr 10 jähriges Bestehen. Es war P. Patrick Schöder OSB, der 2014 damit begann in der Piaristenkirche ein Zentrum für die Studierenden der Stadt aufzubauen. Seither ist viel geschehen. Nach der Ernennung von P. Patrick zum Bischofsvikar der Diözese St. Pölten im Jahr 2021 führt P. Jinto Scaria SP seine Arbeit fort. Seit 2021 unterstützt ein Team von FOCUS Missionaren die Campus Ministry. Im Jahr 2022 wurde auch für die Studierenden in St. Pölten eine Campus Ministry gegründet, welche seither P. Martin Mayerhofer FSO leitet.

 

Ganzen Jahresbericht lesen

 


 

zurück
weiter
Team

Die Campus Ministry Krems wird von P. Jinto Scaria SP geleitet

 

Ich heiße P. Jinto Scaria SP und ich bin Leiter des Campus Ministry in Krems und Rektor der Piaristen- und Studentenkirche Krems. Als Mitglied des Piaristenordens habe ich oft mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet und habe mich immer sehr gefreut, viel Zeit mit den Studenten zu verbringen und sie auf ihrem Lebensweg begleiten zu dürften. Ich glaube fest, wenn die jungen Leute ganzheitlich in Frömmigkeit und Wissenschaft / Wissenschaft und Glauben verwurzelt aufwachsen, dann wird ihr ganzes Leben glücklich verlaufen. Ich freue mich immer auf neue Begegnungen mit Studierenden in der Hochschulstadt Krems und bin jederzeit erreichbar unter:

 

+43 676 826 63 81 94 oder j.scaria@dsp.at

Leiter der Campus Ministry St. Pölten ist P. Martin Mayerhofer FSO

 

Mein Name ist P. Martin Mayerhofer. Ich bin Leiter der Campus Ministry in St. Pölten. Als Seelsorger war ich mehrere Jahre für die Katholische Hochschulgemeinde in Wien tätig. Neben meiner Aufgabe in der Campus Ministry unterrichte ich Kirchengeschichte am International Theological Institute in Trumau. Ich freue mich Studierende und Mitarbeiter an den Hochschulen St. Pöltens als Seelsorger unterstützen und begleiten zu dürfen und bin jederzeit erreichbar unter:

 

+43 660 686 52 02 oder: martin.mayerhofer@focus.org


 

Wesentlicher Bestandteil der Campus Ministry in der Diözese St. Pölten ist ein Team von FOCUS Missionaren, welche die Seelsorger in ihrer Arbeit unterstützen.

 

Leiter des Teams ist Nick DiBello (Krems)

Nick DiBello (Krems)

 

Mein Name ist Nicholas DiBello. Ich komme aus Massachusetts, USA, wo ich einen Abschluss in Maschinenbau gemacht habe. Ich diente ein Jahr lang als Missionar in Connecticut, dann in Wien und jetzt diene ich in Krems. Ich bin begeistert von Kaffee, Büchern und guten Gesprächen. Ich freue mich, dich kennen zu lernen!

 

Whatsapp: +43 681 10512949

Bea-Marie Surilla (Krems)

 

Ich heiße Bea-Marie und bin 28 Jahre alt. Ich bin aus Wien und habe Digital Business studiert. Vom Backen bis zum Lösen von Rubiks Würfeln habe ich viele Interessen, aber am liebsten verbringe ich Zeit mit anderen. Ich freue mich darauf, das Team in St. Pölten zu unterstützen und kann es kaum erwarten, dich kennenzulernen! 

 

beamarie.surilla@focus.org

Emily Ambrosio (Krems)

 

Ich heiße Emily und bin 25 Jahre alt. Ich bin in Südkalifornien aufgewachsen und habe Sprachtherapie an der San Diego State University studiert. Meine ersten beiden Jahre als FOCUS-Missionarin habe ich in Idaho in den USA verbracht und bin letztes Jahr nach Dublin, Irland, gezogen. Ich freue mich so sehr, jetzt hier in Österreich zu sein und kann es kaum erwarten, viele internationale Studenten zu treffen, mein Deutsch zu üben und eine weitere neue Kultur kennenzulernen. Ich freue mich auf ein baldiges Treffen mit Ihnen!

 

Whatsapp/Signal: +43 650 774 48 18 oder emily.ambrosio@focus.org

Theresia Kramer (St. Pölten)

 

Hallo, ich heiße Theresia, und ich bin FOCUS-Missionarin in St. Pölten. Ich habe Liberal Arts am Internationalen Theologischen Institut Trumau (bei Wien) studiert. Da ich auch aus einer Österreichisch-Amerikanischen Familie stamme, liebe ich es, internationale Gemeinschaft zu erleben. Ich genieße gemeinsames Kaffeetrinken, Musik zu hören und Zeit in der Natur zu verbringen. Auf bald!

 

Whatsapp/Signal: +43 650 620 22 31 oder theresia.kramer@focus.org

Johannes Neuß (St. Pölten)

 

Mein Name ist Johannes Neuß, ich bin 28 Jahre alt und komme aus der Nähe von Köln in Deutschland. Ich lebe seit acht Jahren in Österreich und bin Mitglied der Gemeinschaft der Diener Jesu und Mariens in Blindenmarkt. Ich habe gerade mein Theologiestudium abgeschlossen und freue mich, als FOCUS Missionar Teil der Campus Ministry in St. Pölten zu sein. Ich liebe es, zu musizieren, Sport zu machen, Menschen zu begegnen und ins Gespräch zu kommen. Ich freue mich, dich kennenzulernen!

 

Whatsapp: +43 682 81379055 oder johannes.neuss@focus.org


 

 

Das Team der Campus Ministry bemüht sich um eine Kultur der Achtsamkeit untereinander und im Umgang mit Studierenden und universitären Mitarbeitern. Diesem Ziel dient auch ihr Schutzkonzept.


Weitere Angebote für Studierende in St. Pölten!

 

Gebet – Gemeinschaft – Apostel sein: Die Legion Mariens

Die Legion Mariens ist eine apostolische Laienbewegung. Unsere Spiritualität ist marianisch, eucharistisch, missionarisch und wir lieben die Kirche! Apostel sein ist für uns ein Lebensstil, in den man durch die Legion Mariens immer tiefer hineinwächst (Es ist ja bekanntlich noch kein Apostel vom Himmel gefallen).

 

Weitere Infos:

www.legion-mariens.at

 

Wie kannst du mit uns gemeinsam apostolisch werden, „dass“ – wie unser Gründer Frank Duff sagte - „Gott in der Welt mehr geliebt werde“?

 

Unsere Treffen finden wöchentlich (und am Abend) in St. Pölten in der Klostergasse gemeinsam mit einem Priester statt. Wir beten, berichten von apostolischen Aufträgen, hören eine Ansprache des Priesters und übernehmen Aufgaben.

 

Du bist zwischen 18 und 35 Jahren und hast Interesse, möchtest wissen, wann und wo die Treffen stattfinden oder hast sonst noch eine Frage?

Dann melde dich direkt bei uns. Wir freuen uns auf dich!

 


 

Präsidentin
Annika Riedl
0681 204 388 70
Vizepräsidentin
Nina Willer
+43 660 454 37 42
Auf der Suche nach einem Chor? Bei uns bist Du genau richtig!
Das Jugendensemble der Dommusik richtet sich an junge Sängerinnen und Sänger und ist der junge Erwachsenenchor der Dommusik.

In der Gestaltung von Liturgien und Konzerten erarbeitet der Chor Musik aus sieben Jahrhunderten: Klassiker von Haydn, Mozart oder Schubert, Originales und Neubearbeitungen von Bach, Schwelgendes von Mendelssohn, Romantisches von James Moore oder Flottes von Jay Althouse. Höhepunkte der letzten Saisonen waren die Aufführung der „Misa a Buenos Aires“ im Stil des Tango Argentino von Martin Palmeri sowie Ariel Ramirez‘ Weihnachtsgeschichte „Navidad nuestra“.

Fix im Konzertkalender steht die musikalische Gestaltung von fünf bis sechs Gottesdiensten im Dom. Ein besonderer Höhepunkt ist das stimmungsvolle Weihnachtsliedersingen, das jedes Jahr unter einem anderen Motto steht.

Auch bei der Begleitung setzen die rund 30 jungen Sängerinnen und Sänger auf Abwechslung. Einmal mit Orgel, ein andermal mit Klavier und Bläsern, mit einem Streichorchester und gerne auch a cappella.

 

Mitsingen

Wir proben mittwochs von 19 bis ca. 21 Uhr im Probenlokal der Dommusik.

Die Voraussetzungen zum Mitsingen sind gute musikalische Grundkenntnisse, etwas Chorerfahrung, die Freude am gemeinsamen Musizieren und die Bereitschaft, regelmäßig Messen an Sonn- und Feiertagen mitzugestalten.

Domkapellmeister
Valentin Kunert
office@dommusik.com

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.