Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:

Wer

Info

Einreichung

Der Arbeitslosenfonds (ALF) der Diözese wurde 1989 gegründet. Die Mittel werden durch Spenden und Sammlungen aufgebracht.

Arbeitslosenfonds der Diözese
Projektförderung und Bewusstseinbildung

Viele kirchliche und kirchennahe Beschäftigungsprojekte konnten die letzten 15 Jahre unterstützt werden. Projekte wie Emmaus, Verein wohnen, Waldviertler Schuhwerkstatt, Lehrlingsstiftung Eggenburg, Netzwerk der Solidarität, Verein Jubep traten und treten noch immer an den ALF mit der Bitte um Unterstützung heran. Die diözesanen Mittel für diesen Fonds sind sehr gering. Die Aufgaben des Arbeitslosenfonds umfassen die Förderung von Projekten zur Schaffung von Arbeitsplätzen, die finanzielle Unterstützung von bestehenden Projekten, die Unterstützung von Arbeitssuchenden, die Informationsverbreitung über Ursachen und Auswirkungen der Arbeitslosigkeit sowie die Bewusstseinbildung in der Diözesanbevölkerung.

Finanzierungsmöglichkeiten

Eine der Finanzierungsmöglichkeiten ist die Zweckwidmung des halben Kirchenbeitrages. Dazu ist es nur notwendig, diese Zweckwidmung in der regionalen Kirchenbeitragsstelle zu beantragen. Ihre finanzielle Unterstützung ist ein wertvolles und wirksames Zeichen christlicher Solidarität.

 

Die Vergabe der Mittel erfolgt durch ein 10 Mitglieder umfassendes Kuratorium, das auch die Ansuchen prüft. In den letzten 15 Jahren wurden unter Anderem folgende Unterstützungen gewährt: Projekte für Arbeitssuchende im Waldviertel, Schuhwerkstätte Schrems, Verein Wohnen und Arbeit in Winden, Verein Wohnen in St. Pölten, Emmausgemeinschaft, Schülerzentrum St. Pölten, Beschäftigungsprokjekt der KMB, Lehrlingsaktion der Katholischen Aktion, Netzwerk der Solidarität, Verein Jubep, Lehrlingsstiftung Eggenburg, und viele Einzelfallhilfen.


Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.