Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Presse und Aktuelles
  • Pressemeldungen
12.02.2025

Welttag der Kranken

Am 11. Februar wurde in der katholischen Kirche der "Welttag der Kranken" gefeiert – ein Gedenktag für alle Menschen, die mit Krankheit oder gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen haben.

DSP

Aus diesem Anlass lenkte die Arbeitsgemeinschaft der Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger Österreichs in diesem Jahr den Blick auf die über 1.000 Seelsorgerinnen und Seelsorger, die in den Spitälern in ganz Österreich tagtäglich im Einsatz sind, um Kranken und ihren Angehörigen in schweren Stunden beizustehen. Insgesamt leisten diese einen Einsatz von nahezu 450.000 Stunden pro Jahr.

 

Auch Papst Franziskus hatte in seiner Botschaft zum "Welttag der Kranken" seine Dankbarkeit gegenüber allen bekräftigt, die sich um kranke Menschen kümmerten: Ärzte und Ärztinnen, Krankenschwestern und -pfleger seien "Engel der Hoffnung", schrieb der Papst in seiner am 3. Februar veröffentlichten Botschaft. Wo Menschen leiden, lernen sie und andere zugleich zu hoffen, so Franziskus weiter. So entstünden "Orte des Teilens, der gegenseitigen Bereicherung". Es sei wichtig, die Bedeutung dieser "gnadenhaften Begegnungen" erfassen zu können, etwa das freundliche Lächeln des medizinischen Personals oder den dankbaren und vertrauensvollen Blick eines Patienten im Herzen zu bewahren.

 

Der katholische "Welttag der Kranken" sollte mehr Aufmerksamkeit für kranke Menschen sowie das Gesundheitspersonal schaffen. In diesem Jahr stand der Aktionstag unter dem Thema "Hoffnung", dem Motto des Heiligen Jahres 2025. Das katholische Großereignis begann am Heiligen Abend mit der Öffnung der Heiligen Pforte des Petersdoms.
Zum "Giubileo 2025" wurden bis 6. Januar 2026 in Rom mehr als 30 Millionen Besucher erwartet. Heilige Jahre begeht die katholische Kirche in der Regel alle 25 Jahre.

zurück

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.