Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Presse und Aktuelles
  • Pressemeldungen
14.09.2023

Bischof in Libyen nach Flut: Menschen brauchen Hilfe

Apostolische Vikar von Bengasi: Auch Kommunikation mit Betroffenen in von Flutkatastrophe verwüsteter Region nach wie vor schwierig.

 

Libysche Regierung

Solidarität mit den Menschen in Libyen erbittet der örtliche katholische Bischof Sandro Overend Rigillo von der internationalen Gemeinschaft. Unwetter wie das Sturmtief Daniel, dem wegen der damit einhergehenden Überschwemmungen rund 6.000 Menschen zum Opfer fielen - Zehntausende werden allerdings noch vermisst - habe es in einem derartigen Ausmaß wohl noch nie im Land gegeben, zeigte sich der Apostolische Vikar von Bengasi und Übergangsleiter des Vikariats Darna im Gespräch mit Radio Vatikan (Mittwoch) betroffen.

 

"Hier in Bengasi ist die Situation relativ ruhig, es gab zwar ein schweres Gewitter, mit starkem Niederschlag und heftigem Wind, aber die Behörden haben keine speziellen Probleme gemeldet. Allerdings haben sie die Menschen dazu aufgefordert, drei Tage im Haus zu bleiben und nicht rauszugehen", schilderte der Bischof. Er habe auch Mitbrüder in den von den Überschwemmungen betroffenen Regionen kontaktiert, ihnen gehe es soweit gut, auch wenn sie Angst gehabt hätten, so Overend Rigillo. "Denn Gewitter dieses Ausmaßes sind in Libyen sehr selten, vielleicht ist es sogar das erste Mal, dass so etwas vorkommt."

Bengasi liegt knapp fünf Autostunden von der besonders betroffenen Stadt Darna entfernt, allein dort sind mehr als 5.300 der bislang gezählten 6.000 Opfer zu beklagen, während zahlreiche Menschen noch vermisst sind und 30.000 Obdachlose versorgt werden müssen. "In diesem Moment sind die Hauptverkehrsstraßen dort unterbrochen. Hilfe kommt von Bengasi aus als auch vom libyschen Roten Kreuz. Dort brauchen sie wirklich viel Hilfe, vor allem von der internationalen Gemeinschaft, hier braucht es Hilfe!", appellierte der Bischof.

 

Es sei wegen der zerstörten Infrastruktur schwierig, sich mit den betroffenen Gemeinschaften in Verbindung zu setzen, die einzige Informationsquelle seien Nachrichten aus dem Fernsehen und Radio, berichtet der Vikar, der seit 2019 in Bengasi und Darna tätig ist.

In der betroffenen Region gebe es nur zwischen 2.000 und 2.500 Christen, doch sie leisteten ihren Dienst an der libyschen Gemeinschaft, unter anderem als Krankenpfleger in Krankenhäusern, "wie es auch das Motiv für unsere Präsenz dort ist", unterstrich Overend Rigillo im Gespräch mit Radio Vatikan. Bei Derna habe es sich bis vor wenigen Tagen um eine "normale arabische libysche Stadt" gehandelt: "Jetzt hat sich das Bild dramatisch gewandelt. Die Armut existiert, nicht nur dort, sondern in ganz Libyen. Wo es sie gibt, helfen die libyschen Autoritäten natürlich. Aber natürlich ist die Armut auch ein Motiv, weshalb wir dort arbeiten, auch die Kirche hier in Bengasi arbeitet in diesem Sinn."

zurück

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.