Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
    • Wer ist Gott?
    • Warum an Gott glauben?
    • Wo finde ich Halt?
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
      • Karwoche
      • Ostern
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • Museum am Dom
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Jugendchöretage
    • Weltjugendtag 2023
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Geistliche Begleitung
    • Termine & Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
      • Einkommen
      • Land- & Forstwirtschaftliches Vermögen
      • Lebensunterhalt
      • Verbrauch
      • AlleinverdienerKinder
      • Belastungen
      • Modalitäten & Möglichkeiten
    • Synodaler Prozess
  • Begegnen
    • Bischof
    • Pfarren
    • Personen
    • Ressorts
      • Ressort Finanzen
      • Ressort Kommunikation
      • Ressort Personal
      • Ressort Recht
      • Ressort Wirtschaft
      • Ressort Erwachsenenbildung
      • Ressort Kunst & Kultur
      • Ressort Lebenswelten
      • Ressort Pfarren
      • Ressort Schulamt
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Presse und Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice & Newsletter
    • Ombudsstelle
Hauptmenü:
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Presse und Aktuelles
  • Pressemeldungen
16.01.2023

„Neuer Domplatz“ – Hauptstadtwein 2023 ist bereits erhältlich

Bischof Alois Schwarz fungiert als Weinpate für den edlen Tropfen der Domäne Wachau.

ARMAN KALTEIS

Der Name „Neuer Domplatz“ soll die besondere Beziehung zwischen der Diözese St. Pölten und der Landeshauptstadt. Zahlreiche gemeinsame Projekte, wie der neue Domplatz, werden hier gerade umgesetzt.

 

Erstmalig wurde der Wein am Hauptstadtball ausgeschenkt, wo er auf äußerst positives Feedback stieß. Der Wein ist sehr ausgewogen, balanciert, ein typischer Grüner Veltliner und idealer Begleiter für Tafelspitz und Co.

 

Preis & Verkaufsstellen

 

Erhältlich ist der "Neue Domplatz" in der Marketing & Tourismus Info im Rathaus, bei Wein & Co St. Pölten, bei Interspar sowie in der Vinothek und im Webshop der Domäne Wachau als auch in ausgewählten Gastronomiebetrieben.

Der Preis für 0,75 Liter liegt bei 9,70 Euro, in der Marketing & Tourismus Info gibt es passende, wertige Geschenkkartons um 3,50 Euro pro Stück dazu.

zurück

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt