Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Abend der Barmherzigkeit
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glaubensinhalte
      • Dreifaltigkeit
      • Maria
      • Ökumene & interreligiöser Dialog
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Christi Himmelfahrt
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen/Allerseelen
  • Erleben
    • Junge Kirche
      • Jugend unterwegs
        • Venedig 2025
        • Rom 2024
        • Miniwallfahrt
      • chor&more
      • Campus Ministry Krems-St. Pölten
        • Sonnenhaus
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Taufe

Die Taufe - Sakrament und Tradition

„Unseren Sohn taufen zu lassen, bedeutet für uns Tradition, Gemeinschaft und Vollständigkeit.“ So erklären Steffi und Mario aus St. Pölten, warum sie ihren Erstgeborenen taufen lassen. 

mehr: Die Taufe - Sakrament und Tradition
v.l.n.r.: Johannes Zimmerl, Lucie Bryna, Alma Teibler, Ulrike Weidinger
Kirchenmusik

Erfolgreiche Organistinnen bei „prima la musica“

"prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und will Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren haben und besondere musikalische Leistungen erbringen möchten, zur Teilnahme ermuntern, ihnen eine Bühne geben und dabei möglichst viele musikalische Talente finden und fördern.

mehr: Erfolgreiche Organistinnen bei „prima la musica“
Erwachsenenbildung

Fantastische Geschichten

Wunderbare Einblicke in Erwin Mosers wunderbare Fantasiewelten und Figuren "Fantastische Geschichten – Bilder lesen. Geschichten lesen."

Alles beginnt mit Bildern und in allem ist eine Geschichte verborgen.

mehr: Fantastische Geschichten
Umwelt

Diözesaner Umweltpreis verliehen

BEWUSST MIT ENERGIE & RESSOURCEN UMGEHEN

 

Für den aktuellen Umweltpreis des Jahres 2023 hat die Katholische Aktion der Diözese St. Pölten zum Energiesparen aufgerufen: Im Fokus steht die Orientierung an nachhaltiger Energienutzung, sowie die Steigerung des Anteils an Erneuerbaren. 

mehr: Diözesaner Umweltpreis verliehen
Ausstellung

"Der Seele Flügel verleihen"

Der Österreichische Berufsverband für Kunsttherapie - ÖBKT - und der ÖBKT-artClub feiern ihr zehnjähriges Bestehen. Zu dieser Gelegenheit findet die Vernissage zur Ausstellung "Der Seele Flügel verleihen" im Bildungshaus St. Hippolyt am 1. März 2024 von 17-20 Uhr statt. Bei Kunst, Musik und anregenden Gesprächen wird zu einem unterhaltsamen Abend eingeladen.

mehr: "Der Seele Flügel verleihen"
Erzdiözese Salzburg

Salzburger Alterzbischof Kothgasser gestorben

Der frühere Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser ist tot. Der 86-Jährige starb am Donnerstagabend in seiner Wohnung im Priesterseminar in Salzburg, wie die Erzdiözese Salzburg mitteilte. Kothgasser sei im Beisein seiner engsten Familienangehörigen, des Regens des Priesterseminars, Tobias Giglmayr, von Seminaristen und Erzbischof Franz Lackner gestorben.

mehr: Salzburger Alterzbischof Kothgasser gestorben
Ostern

Kirche Kilb wird zu sakralem Spielort für Passion Christi

Mehr als 80 Laienschauspieler bringen – alle fünf Jahre - das Leben, Sterben und die Auferstehung Christi zur Aufführung. Von 9. bis 23. März 2024 stehen sechs Aufführungen am Spielplan.

mehr: Kirche Kilb wird zu sakralem Spielort für Passion Christi
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • ...
  • Seite 53
  • Seite 54
  • Seite 55
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.