Die traditionelle Wallfahrt der Goldhauben- und Hammerherrengruppen am 15. August findet dieses Jahr in Neuhofen an der Ybbs statt. Die Goldhaubengruppe „Ostarrichi“ feiert damit ihr 30-jähriges Bestehen.
Den Festgottesdienst mit Kräutersegnung zelebriert Diözesanbischof Alois Schwarz.
Am 13. August wird der Gedenktag unseres Diözesanpatrons, des Hl. Hippolyts, gefeiert. Der Heilige, nach dem auch Sankt Pölten benannt ist, ist mit der Geschichte der Stadt und der früher am Domplatz ansässigen Klosteranlage eng verbunden.
Am 23. September 2023 ab 13:30 Uhr wird das Dom-Areal für Familien geöffnet. Der Eintritt ist wie immer frei!
Die Kinderspielstadt findet heuer wieder an zwei Orten statt: im Dom-Areal und im Sparkassenpark. 40 Stationen werden für diesen Nachmittag aufgebaut und es ist alles dabei, was Kindern von 1 bis 12 Jahren Spaß bereitet.
Müde, aber aufgeregt startete ein Teil der Gruppe mit einer Messe in der Kapelle des Bildungshauses St. Hippolyt. Am Flughafen angekommen begann die aufregende Reise mit dem Flugzeug in Richtung Madeira und Lissabon.
Bereits zum zweiten Mal veranstaltet der Krankenhauspfarrer des Universitätsklinikums St. Pölten Martin Hochedlinger mit seinen Unterstützerninnen und Unterstützern eine Motorradwallfahrt für einen guten Zweck. Dieses Mal steht die Wallfahrt unter dem Motto „Wir fahren für Kinder“.
Am 30. Juli 2023 um 10 Uhr feiert Pfarrer Bartholomäus Freitag mit der Gottesdienstgemeinde in der Pfarrkirche Rohrendorf und den Mitfeiernden vor den Bildschirmen.
Der Gottesdienst wird live von ORFIII und den österreichischen Regionalradios ab 10 Uhr übertragen.