Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Abend der Barmherzigkeit
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glaubensinhalte
      • Dreifaltigkeit
      • Maria
      • Ökumene & interreligiöser Dialog
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Christi Himmelfahrt
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen/Allerseelen
  • Erleben
    • Junge Kirche
      • Jugend unterwegs
        • Venedig 2025
        • Rom 2024
        • Miniwallfahrt
      • chor&more
      • Campus Ministry Krems-St. Pölten
        • Sonnenhaus
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Verleihung des diözesanen Umweltpreis 2024
Schöpfung

Ab in die Verlängerung: Diözesaner Umweltpreis 2025

Der Titel des heurigen Umweltpreises ist dem Sport entlehnt, drückt aber sehr gut aus, wie wir mit den Ressourcen dieser Erde umgehen sollten, nämlich schonend und behutsam.

 


 

mehr: Ab in die Verlängerung: Diözesaner Umweltpreis 2025

Lukas Reichard empfängt die Priesterweihe

Der Priesteramtskandidat Lukas Michael Reichard stellt sein geweihtes Leben unter dem Leitsatz des Apostels Paulus: „Nicht mehr ich lebe, sondern Christus lebt in mir“ (Gal 2, 20) und unterstreicht damit die Selbstlosigkeit, in welcher er sich zu versenken gedenkt.

mehr: Lukas Reichard empfängt die Priesterweihe
Pilgerst du schon?

Heiliges Jahr – Mach dich auf den Weg

Ob du dich auf den Weg nach Rom machst, entlang des berühmten Jakobswegs wanderst oder heimische Pilgerpfade erkundest – der Sommer ist wie geschaffen für das Pilgern.

mehr: Heiliges Jahr – Mach dich auf den Weg
Denkmalpflege

Kirchenturm in Spitz mit Europa Nostra Preis ausgezeichnet

Das farbenfrohe Turmdach der Pfarrkirche St. Mauritius in Spitz – ein Juwel der UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Wachau – wurde nach aufwendiger Restaurierung als herausragendes Beispiel österreichischer Denkmalpflege mit dem Preis der Europäischen Union und Europa Nostra ausgezeichnet.

mehr: Kirchenturm in Spitz mit Europa Nostra Preis ausgezeichnet

Tag der offenen Tür der Dommusik

Die Dommusik lädt am 06. September 2025 zum Mitsingen ein! Sie bietet verschiede Chöre und Ensembles an, vom Domchor über die Domkantorei, das Jugend- oder Jakob Prandtauer Ensemble, die Choral- und Frauenscola oder das Domkinderchor.

mehr: Tag der offenen Tür der Dommusik
Lobpreis

Begeisternder Worshipabend mit Albert Frey in der St. Pöltner Lourdeskirche

Ein Abend voller Musik, Gebet und Gemeinschaft: Am Samstagabend füllten rund 350 begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer die Lourdes-Kirche in St. Pölten, um gemeinsam mit dem bekannten christlichen Musiker und Lobpreisleiter Albert Frey einen besonderen Worship-Konzertabend zu erleben.

mehr: Begeisternder Worshipabend mit Albert Frey in der St. Pöltner Lourdeskirche
Museum & Denkmalpflege

„Hippolyt und die geheime Botschaft“: große Geschichte für Kleine

Auf Initiative der Stadt und der Diözese Sankt Pölten wurde das Kinderbuchprojekt „Hippolyt und die geheime Botschaft“ ins Leben gerufen. In diesem erzählen Ferdinand Auhser und Alfons Friedrich von der Heiligengeschichte, die unserer Stadt den Namen verleiht hat: Sankt Pölten, benannt nach dem Heiligen Hippolyt.

mehr: „Hippolyt und die geheime Botschaft“: große Geschichte für Kleine
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.