Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Abend der Barmherzigkeit
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glaubensinhalte
      • Dreifaltigkeit
      • Maria
      • Ökumene & interreligiöser Dialog
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Christi Himmelfahrt
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen/Allerseelen
  • Erleben
    • Junge Kirche
      • Jugend unterwegs
        • Venedig 2025
        • Rom 2024
        • Miniwallfahrt
      • chor&more
      • Campus Ministry Krems-St. Pölten
        • Sonnenhaus
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Katholische Frauenbewegung

Aktion Familienfasttag 2024

Aktion Familienfasttag unterstützt 2024 gezielt Frauen in Regionen mit starken Effekten der Klimakrise.

Mit einem Benefizsuppenessen startete die Aktion. Bischof Alois Schwarz und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffneten mit Anna Rosenberger - Vorsitzende der kfb der Diözese St. Pölten - das Fastensuppenessen in NÖ Landhaus.

mehr: Aktion Familienfasttag 2024
Kirche

Theologen kommen zur Studientagung zusammen

Vom 19. bis 21. Februar bilden sich Priester, Diakone sowie Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten zum Thema „Taufe“ im Bildungshaus St. Hippolyt weiter.

mehr: Theologen kommen zur Studientagung zusammen
Fastenzeit

Fastensuppenessen in den Pfarren

In vielen Pfarren werden in den nächsten Wochen die verschiedensten Suppen von Frauen der katholischen Frauenbewegung entweder beim gemeinsamen Suppenessen in den Pfarrzentren oder „im Glas“ „to go“ angeboten. Der Erlös kommt den rund 70 geförderten Hilfsprojekten der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (kfbö) zugute, die vor allem die Lebenschancen von Frauen verbessern sollen.

mehr: Fastensuppenessen in den Pfarren
Fastenzeit

Der Kreuzweg und seine Stationen

Ein traditioneller Kreuzweg besteht aus 14 Stationen, die die verschiedenen Etappen des Leidenswegs Jesu Christi darstellen. Gläubige beten und meditieren an jeder Station über die Ereignisse, angefangen von der Verurteilung Jesu bis zur seiner Grablegung.

mehr: Der Kreuzweg und seine Stationen
Bischof

Hirtenbrief von Bischof Alois Schwarz zur Fastenzeit 2024

Zum Ersten Fastensonntag

mehr: Hirtenbrief von Bischof Alois Schwarz zur Fastenzeit 2024
Papst

Gottesdienst-Behörde im Vatikan berät über liturgische Bildung

Es sollen praktische Wege zur Umsetzung des Papstschreibens „Desiderio desideravi“ erarbeitet werden.

mehr: Gottesdienst-Behörde im Vatikan berät über liturgische Bildung
KMB

Diözesaner Männertag im Bildungshaus St. Hippolyt

Was prägt Muslime? Welche Konsequenzen hat das für uns Christinnen und Christen?

mehr: Diözesaner Männertag im Bildungshaus St. Hippolyt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • ...
  • Seite 53
  • Seite 54
  • Seite 55
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.