Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Bischof
  • Pfarrservice
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Bischof
  • Pfarrservice
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
    • Wer ist Gott?
    • Warum an Gott glauben?
    • Wo finde ich Halt?
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • Museum am Dom
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Jugendchöretage
    • Weltjugendtag 2023
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Geistliche Begleitung
    • Termine & Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
      • Einkommen
      • Land- & Forstwirtschaftliches Vermögen
      • Lebensunterhalt
      • Verbrauch
      • AlleinverdienerKinder
      • Belastungen
      • Modalitäten & Möglichkeiten
    • Synodaler Prozess
  • Begegnen
    • Bischof
    • Pfarren
    • Personen
    • Dienststellen
      • Generalvikariat
      • Ressort Finanzen
      • Ressort Kommunikation
      • Ressort Personal
      • Ressort Recht
      • Ressort Wirtschaft
      • Ressort Erwachsenenbildung
      • Ressort Kunst & Kultur
      • Ressort Lebenswelten
      • Ressort Pfarren
      • Ressort Schulamt
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice & Newsletter
    • Ombudsstelle
Hauptmenü:
  • Bischof
  • Pfarrservice
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Bildungshäuser
  • Begegnen
  • Bildungshäuser

Bildungshäuser

Weil du nie zu viel wissen kannst.

Erwachsenenbildung ist seit vielen Jahren in unserer Diözese St. Pölten fest verankert. Denn wir sind davon überzeugt, dass lebenslanges Lernen sich lohnt und zur DNA des christlichen Glaubens gehört. 

 

Erwachsenenbildung ist seit vielen Jahren in unserer Diözese St. Pölten fest verankert. Denn wir sind davon überzeugt, dass lebenslanges Lernen sich lohnt und zur DNA des christlichen Glaubens gehört. 

 

Unser HipHaus.

 

Das Bildungshaus St. Hippolyt, auch HipHaus genannt, ist ein seit langem etablierter Motor der Erwachsenenbildung in unserer Landeshauptstadt. Im vielfältigen Programm kommen weder Bildungsveranstaltungen, Kunst und Kultur, noch Spiritualität oder das leibliche Wohl zu kurz. 

 

Das Bildungshaus ist in den Dienst der gesamten Diözese St. Pölten eingebunden und kooperiert mit sämtlichen unserer Einrichtungen. Das HipHaus ist außerdem offen für externe Veranstaltungen – sofern diese mit den Grundsätzen des Hauses vereinbar sind. Nähere Infos unter https://www.hiphaus.at/

St. Benedikt.

 

Das Bildungszentrum St. Benedikt in Seitenstetten ist seit 1993 ein integraler Bestandteil unserer Bildungsarbeit im Mostviertel. Herausforderungen des Glaubenslebens werden mit Fragen des gelingenden Lebens, der gesellschaftlichen Verantwortung sowie Kultur und Gesundheit verbunden. Weitere Schwerpunkte liegen auf Lebensbegleitung und Persönlichkeitsentwicklung. Nähere Infos unter https://www.st-benedikt.at/

zurück
weiter

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt