Die Dreikönigsaktion ist das Hilfswerk der Kath. Jungschar. Sie ist für die Koordination der Sternsingeraktion und die fundierte Vergabe der Spendengelder zuständig. Wir treten dafür ein, die Verantwortung für eine gemeinsame Welt wahrzunehmen.
Die Dreikönigsaktion ist das Hilfswerk der Kath. Jungschar. Sie ist für die Koordination der Sternsingeraktion und die fundierte Vergabe der Spendengelder zuständig. Wir treten dafür ein, die Verantwortung für eine gemeinsame Welt wahrzunehmen.
Der Auftrag der Dreikönigsaktion ist das solidarische Engagement zugunsten benachteiligter Menschen. So sollen Alternativen aufgezeigt werden, die „Ungleichheiten abtragen, Diskriminierungen beseitigen, den Menschen aus Versklavungen befreien und ihn so fähig machen, in eigener Verantwortung sein materielles Wohl, seinen sittlichen Fortschritt und seine geistige Entfaltung in die Hand zu nehmen.“
(Paul VI, Enzyklika Populorum Progressio, 34)
„Die Sorge um die Natur, die Gerechtigkeit gegenüber den Armen, das Engagement für die Gesellschaft und der innere Friede (sind) untrennbar miteinander verbunden.“
(Papst Franziskus, Enzyklika Laudato Si‘, 10)
Am meisten wird mit der Dreikönigsaktion das Sternsingen in Verbindung gebracht. Jahr für Jahr wird die frohe Botschaft und der Segen von Haus zu Haus verbreitet. Viele Ehrenamtliche und Hauptamtliche engagieren sich für die gute Vorbereitung der Aktion in den jeweiligen Pfarren der Diözese. Anbei befindet sich eine Linksammlung zu den wichtigsten Infos rund um das Sternsingen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für Ihren/euren Einsatz!
Spielerisches Kennenlernen und Auseinandersetzen mit Themen und Projekten der Dreikönigsaktion bieten die Bildungsmaterialien. Diese eignen sich zum Beispiel gut für eine Gruppenstunde oder den Unterricht in der Schule. Nähere Infos und Beschreibungen können hier nachgelesen werden! Reservierungen werden gerne unter stp.sternsingen@dsp.at oder 02742/324 3354 entgegen genommen
In den Herbst- und Wintermonaten werden auch Workshops angeboten, in denen Menschen direkt vor Ort in den Pfarren oder in den Schulen von den Projekten und den Projektländern der Dreikönigsaktion berichten.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.