Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Erleben
  • Firmstudientag

Firmstudientag

Firmstudientag – Fit für die Firmung

 

30.9.2023

Bildungshaus St. Benedikt, Seitenstetten

 

Was heißt es eigentlich auf die Firmung vorbereitet zu sein?

Welche Angebote, Methoden und Materialien gibt es, die hilfreich sein könnten?

 

Wie gehe ich mit meiner eigenen Zeit um, wie gemeinsam im Team planen, wie und wo Unterstützung bekommen?

  Mit diesen und noch weiteren Fragen wollen wir uns dieses Jahr beschäftigen.

 

Ist dein Interesse geweckt?

 

Jetzt anmelden!

 

 

 


 

Was heißt es Fit für die Firmung zu sein?

Generalvikar Dr. Christoph Weiss wird sich in einem Impulsvortrag dem Thema widmen und freut sich auf den Austausch und eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Gedanken zu dem Thema.

 

Wie die jungen Leute Fit für die Firmung machen?

Nach dem Impulsvortrag stellen unsere Referenten einige Konzepte und Methoden vor, außerdem neue Apps und Homepages, die hilfreich sein können.

Alpha und Life Teen für Firmlinge wird dabei sein. Sei gespannt auf neue und wieder entdeckte Apps, die am Markt sind.

 

Hunger?

Nach dem ersten Teil bestimmt; während des Mittagessens gibt es viel Zeit das Gehörte zu verarbeiten und zu besprechen. Entscheide dich für einen Workshop, vertiefe dich in eine der Methoden und überlege gemeinsam, wie diese optimal einsetzbar wären.

 

Beten ist verweilen mit einem Freund.

Das sagt Teresa von Avila über das Gebet; in der letzten Workshopphase wird es genau darum gehen; wie kannst du Wege finden den jungen Menschen, die du auf ein Sakrament vorbereitest, diese Freundschaft zu Jesus zu vermitteln? Ihnen zeigen, dass sie mit diesem Freund ins Gespräch kommen können?

 

Mir reicht’s ich geh beten 

Nachdem man bekanntlich niemandem etwas beibringen kann, sondern nur vorleben, wird es zum Schluss die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Gebet geben um auch die eigene Gesprächsbasis mit Jesus am Laufenden zu halten.

 


 

Ablauf

 

9.00 Ankommen

9.30-10.20 Vortrag

10.20-10.40 Fragen

10.40 -11.00 Pause

11.00-11.50 WS 1 - Konzepte und Methoden

 

12.00 – 13.30 Mittagessen und Pause

 

13.30 – 14.20 WS 2 - In der Kleingruppe - Aufteilung vor Ort

14.40 -15.30 WS 3 - Wie beten?

15.30 – 16.00 Abschlussrunde und Feedback

16.00 gemeinsames Gebet

16.30 Ende

 

Kosten: Teilnahme am Firmstudientag ist gratis, das Mittagessen ist bitte selbst zu bezahlen.


Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.