Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Abend der Barmherzigkeit
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glaubensinhalte
      • Dreifaltigkeit
      • Maria
      • Ökumene & interreligiöser Dialog
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Christi Himmelfahrt
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen/Allerseelen
  • Erleben
    • Junge Kirche
      • Jugend unterwegs
        • Venedig 2025
        • Rom 2024
        • Miniwallfahrt
      • chor&more
      • Campus Ministry Krems-St. Pölten
        • Sonnenhaus
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Junge Kirche
  • Erleben
  • Junge Kirche

Junge Kirche

Sag nicht: Ich bin noch so jung. Wohin ich dich sende, sollst du gehen, was ich dir auftrage, das sollst du verkünden. (Jer 1, 7)

Sag nicht: Ich bin noch so jung. Wohin ich dich sende, sollst du gehen, was ich dir auftrage, das sollst du verkünden. (Jer 1, 7)

Warum an Gott glauben?

 

„Nicht schon wieder Kirche“, mag sich so manch einer sonntags denken, wenn er aus den Federn muss und doch so gerne ausschlafen würde. Aber gerade für junge Menschen lohnt es sich aufzustehen! Denn im Labyrinth des Lebens bietet dir das Wort Gottes Halt und Orientierung auf dem Weg zu dir selbst. Wer bin ich ? Wohin soll ich mich wenden ? Gibt es etwas Bleibendes in einer sich stetig verändernden Welt ? 

 

Jugendpastoral bedeutet Dienst der Kirche mit, unter und durch junge Menschen und wird von unserer Pastoralbeauftragten Marietheres Dietzschold – Bojakovsky koordiniert. Auch sie findet die Frage „Warum an Gott glauben“ berechtigt. Und hier kannst du dir ihre Antwort ansehen.

Kick-off zur Dekanatsvisitation Maria Taferl 2024

Jeder kann klopfen und anknüpfen

 

Jesus sagt: "Ich bin die Tür. Wenn jemand durch mich eintritt, wird er gerettet werden. [...] Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und es in Überfluss haben" (Joh 10, 9-10).

Egal ob du schon fest im Glauben stehst oder gerade erst zum Glauben (wieder)gefunden hast, hier bist du richtig. Es ist nie zu spät dich auf den Weg zu einem intensiven Leben mit festen Freundschaften und bereichernden Erfahrungen zu machen!

Melde dich einfach bei Marietheres oder komm bei einer unserer Veranstaltungen vorbei! Wir freuen uns von dir zu hören.

Wie mitmachen?

 

Du bist neugierig geworden und möchtest dich aktiv in der Diözese einbinden? Worauf wartest du noch ?

Es gibt viele Angebote und Möglichkeiten mitzumachen: wenn du Messen gerne mitgestaltest, dann schau auf unsere Ministranten-Seite. Dich erwarten nicht nur eine bereichernde Gemeinschaft, sondern Reisen wie die Ministranten Wallfahrt 2024 oder das Fest für die Jugend 2025 in Rom, den kommenden Weltjugendtag in Seoul 2027 oder andere coole Wochenenden im Jugendhaus Schacherhof.

Wenn du dich zu einer geistlichen Berufung hingezogen fühlst, kannst du dich an die Initiative Gott ruft wenden und ihr Video Portal anschauen. Sie helfen dir, deine Berufung zu finden und sammeln Zeugnisse über Berufene.

Marietheres Dietzschold – Bojakovsky
Domplatz 1
3100 St. Pölten
m.dietzschold@dsp.at
+43 676 826 61 53 63

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt