Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Begegnungstage

Wallfahrt von Leiben nach Maria Taferl

Ein bewegendes Erlebnis mit spirituellem Höhepunkt

 

Am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, fand die Wallfahrt von Leiben nach Maria Taferl statt, die sich zu einem besonderen Höhepunkt für alle Teilnehmenden entwickelte.

mehr: Wallfahrt von Leiben nach Maria Taferl
Begegnungstage

Eröffnung der Begegnungstage - Gemeinschaft, Glauben und Begegnung

Am vergangenen Samstag wurden die Begegnungstage im Dekanat Maria Taferl mit einer festlichen Wallfahrtsmesse in der beeindruckenden Wallfahrtsbasilika Maria Taferl eröffnet. Gläubige aus der gesamten Region fanden sich ein, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu feiern.

mehr: Eröffnung der Begegnungstage - Gemeinschaft, Glauben und Begegnung
Begegnungstage

Priester und Diözesanleitung im gemeinsamen Austausch im Dekanat Maria Taferl

Am ersten Tag der Begegnungstage im Dekanat Maria Taferl begrüßte Bischof Dr. Alois Schwarz die versammelten Priester des Dekanats. In einem feierlichen Rahmen eröffnete er die Zusammenkunft, die der Stärkung der kirchlichen Gemeinschaft und der gemeinsamen Mission zur Evangelisierung gewidmet war.

mehr: Priester und Diözesanleitung im gemeinsamen Austausch im Dekanat Maria Taferl
Heiliges Jahr 2025

Ein neuer Weg der Hoffnung

Das Heilige Jahr 2025 in der Diözese St. Pölten

 

Das Heilige Jahr 2025 bietet der Diözese St. Pölten eine besondere Gelegenheit, alte Traditionen auf moderne Weise wiederzubeleben und eine neue Verbindung zwischen Kirche, Gläubigen und der Gesellschaft zu schaffen. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Pilgerschaft – einem uralten Symbol des Glaubens, das neu interpretiert wird.

mehr: Ein neuer Weg der Hoffnung
Dombezirk

Das war die Kinderspielstadt 2024 im Domareal

Vergangenen Samstag verwandelte sich das Dom-Areal und der Sparkassenpark in St. Pölten erneut in eine lebendige Kinderspielstadt. Rund 40 Vereine, Unternehmen und Institutionen boten Kindern bis 12 Jahren die Möglichkeit, spielerisch in die Welt der Erwachsenen einzutauchen. Von Blaulicht-Organisationen über Sport und Kultur bis hin zu Handwerk und Dienstleistungen – für alle war etwas dabei.

mehr: Das war die Kinderspielstadt 2024 im Domareal
Bischof, Zivilschutz

Zusammenarbeit mit dem NÖ Zivilschutzverband zur Stärkung der Pfarren

Die Diözese St. Pölten setzt auf eine innovative Partnerschaft, um ihre Pfarren in Sicherheitsfragen besser zu unterstützen. Bischof Alois Schwarz unterzeichnete mit dem Präsidenten des NÖ Zivilschutzverbandes LAbg. Christoph Kainz eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel, die Diözese und die Pfarrgemeinden in Bezug auf Notfallprävention, Katastrophenschutz und Sicherheitsvorkehrungen noch stärker zu machen.

 

mehr: Zusammenarbeit mit dem NÖ Zivilschutzverband zur Stärkung der Pfarren
Katholischen Frauenbewegung

Tag der Katholischen Frauenbewegung: "Gerne Frau sein – in all meinen Facetten"

Unter dem Motto "Gerne Frau sein – in all meinen Facetten" fand in der Diözese St. Pölten der diesjährige Tag der Katholischen Frauenbewegung statt. Frauen aus der gesamten Region kamen zusammen, um die vielen Facetten ihres Frauseins zu feiern und sich gegenseitig zu stärken.

mehr: Tag der Katholischen Frauenbewegung: "Gerne Frau sein – in all meinen Facetten"
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • ...
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.