Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Ombudsstelle
  • Begegnen
  • Gewalt & Missbrauch
  • Ombudsstelle

Ombudsstelle

gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch im kirchlichen Bereich

Unsere Ombudsstelle kümmert sich um alle Menschen, die Opfer von Gewalt oder sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche geworden sind. Schnell, unkompliziert und kostenlos.

 

  • Was ist das?
  • Unser Service
  • Lass uns reden
  • Download

Unsere Ombudsstelle kümmert sich um alle Menschen, die Opfer von Gewalt oder sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche geworden sind. Schnell, unkompliziert und kostenlos.

 

Was ist die Ombudsstelle?

 

Unsere Ombudsstelle versteht sich als Anlaufstelle für Menschen, die Opfer von sexuellem Missbrauch oder Gewalt durch kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geworden sind. Das Team der Ombudsstelle möchte einen Raum des Vertrauens anbieten. Ziel ist es, betroffene Menschen darin zu unterstützen, Erfahrenes aufzuarbeiten und zu bewältigen. Die Ombudsstelle untersteht keinem kirchlichen Vorgesetzten und bietet ihre Hilfeleistungen kostenlos an. 

Kontakt
Ombudsstelle für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche
Mag. Maria Dieterich-Strohmayer
Schulgasse 10
3100 St. Pölten
ombudsstelle@dsp.at
+43 676 82 66 88 383

Unser Service.

 

Schritte, die zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch oder Gewalt beitragen, werden von uns begleitend unterstützt. In einem oder mehreren Gesprächen erarbeiten wir mit den Betroffenen, wie eine Hilfestellung von unserer Seite aussehen kann. Dies kann neben praktischen Maßnahmen eine finanzielle Hilfeleistung, die Ermöglichung einer Rechtsberatung oder auch die Vermittlung einer psychotherapeutischen Behandlung umfassen.

Lass uns reden.

 

Hilfesuchende haben die Möglichkeit, in einem geschützten und vertraulichen Rahmen über ihre belastenden Erlebnisse zu sprechen. Es wird in jedem speziellen Fall gemeinsam überlegt, mit welchen Schritten wir die Aufarbeitung des Erlebten unterstützen könnten. Alle weiteren Maßnahmen finden ausschließlich mit Zustimmung des Opfers statt. Außerdem werden die Betroffenen von uns dabei unterstützt, Hilfestellungen zu erhalten.

Hilfesuchende können sich jederzeit gerne an uns unter ombudsstelle@dsp.at oder telefonisch unter +43 676 82 66 88 383 wenden.

Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir.

Jesaja 41,10

Hab keine Angst davor, mit uns zu reden.

Weitere Infos

Die Rahmenordnung der BIKO zum Download - bitte für den Download hier klicken. 


Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.