Gottesdienst zu Semesterbeginn mit Campus Gaming im Benediktinerstift Göttweig
In seiner Predigt betonte Bischofsvikar Schöder die Besonderheit, in Österreich studieren zu dürfen, und ermutigte die Studierenden, die reichen kulturellen Güter des christlichen Glaubens während ihres Aufenthalts hautnah kennenzulernen. Er hob die Wichtigkeit hervor, diese einzigartige Gelegenheit zu schätzen und mit offenen Herzen die Erfahrungen in einem neuen kulturellen Kontext zu genießen.
Der Semestereröffnungsgottesdienst war nicht nur eine spirituelle Einführung in das Semester, sondern auch eine Gelegenheit für die über 230 jungen Menschen, sich gemeinsam auf ihre bevorstehende Zeit in Österreich einzustimmen.
Die Kartause Gaming bietet den Studierenden nicht nur ein anspruchsvolles akademisches Umfeld, sondern ermöglicht auch ein einzigartiges Campus „Gaming-Feeling“. Das Zusammenspiel von Bildung und Freizeitaktivitäten schafft eine dynamische Lernumgebung, die die persönliche und intellektuelle Entwicklung der Studierenden fördert.
Die Diözese St. Pölten und die Franciscan University Steubenville freuen sich darauf, mit dem „Austrian Exchange Programme“ eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen und den Studierenden eine unvergessliche Zeit in Österreich zu bieten. Während des Semesters sind weitere Veranstaltungen mit dem Campus in Krems und St. Pölten geplant.