Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Presse und Aktuelles
  • Pressemeldungen
29.07.2024

Ein Fest für den Hl. Hippolyt

Am 13. August ist das Hochfest unseres Diözesanpatrons,
des heiligen Hippolyt.
Wir laden Sie herzlich ein, aus diesem
Anlass am Sonntag, dem 11. August, mit uns zu feiern!

10:30: Uhr Festmesse im Dom zu St. Pölten mit Bischof Alois Schwarz

 

12.00-13.30: Uhr Tag der Offenen Tür im Bischofshaus

(zwischen Bezirkshauptmannschaft und Domplatz)

 

12:00-15:00 Uhr: stündlich Besichtigung des Dachbodens des ehemaligen Hippolytklosters

(beschränkte TeilnehmerInnenanzahl, pro Führung 8 Personen, Treffpunkt: Eingang Museum am Dom)

Achtung: Zählkarte erforderlich!

Ausgabe ab 10:00 Uhr beim Eingang des Museums am Dom

First come, first serve – pro Person werden max. zwei Tickets ausgegeben.

 

10:00–16:00 Uhr Museum am Dom – Eintritt frei

 

13:00-13:45 Uhr Museum am Dom - Führung durch die Ausstellung „Schädelkult & Stiftstumult“ mit Hippolytschwerpunkt

 

13:00-16:00 Uhr: Museum am Dom - Kinderprogramm für Fünf- bis 10-Jährige

 

15:00-15:45 Uhr: Museum am Dom - Führung durch die neue Dauerausstellung 

 

14:00 Uhr: Stadtmuseum – Familienführung mit Museumswerkstatt (max. 15 Personen, Treffpunkt: Museumseingang, Prandtauerstraße 2, St. Pölten)

 

16:00 Uhr: Stadtmuseum – Führung durch die Ausstellung „Von Steinen & Beinen“ (max. 30 Personen, Treffpunkt: Museumseingang, Prandtauerstraße 2, St. Pölten)

 

13:30-14:30 Uhr: Bistumsgebäude/Sommerrefektorium - um 13:30 Uhr erstmalige Präsentation der neuen XR-Brille, mit der Einblicke in das mittelalterliche St. Pölten erlebbar sind

Im Anschluss: geführte XR-Brillen-Touren über den Domplatz

(beschränkte TeilnehmerInnenanzahl, pro Tour 15 Personen)*

14:00 Uhr: Gruppe I

14:30 Uhr: Gruppe II

 

14:00-15:00 Uhr: Kapitelgarten - Besichtigung der laufenden Restaurierung der Domapsis

 

Sie möchten mehr Informationen? Abonnieren Sie unseren Newsletter!

 

Der Dom zu St. Pölten und der Hl. Hippolyt - zum Nachlesen.

 

 

zurück

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.