Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Presse und Aktuelles
  • Pressemeldungen
17.02.2025

Priesterstudien-Tagung: Die vielfältigen Landschaften von Glauben

Diese Woche findet im Bildungshaus St. Hippolyt eine dreitägige Priesterstudientagung statt, die sich mit dem Thema „Die vielfältigen Landschaften von Glauben“ beschäftigt. Unter der Leitung von Weihbischof Anton Leichtfried werden die Teilnehmer in die drei Studientage eingeführt und auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Facetten des Glaubens mitgenommen.

DSP/M. Bender

Die Tagung versammelt zahlreiche renommierte Vortragende, die ihre Perspektiven und Erkenntnisse zu den Themen Glauben und Sakramentenpastoral teilen werden. Besonders hervorzuheben ist der Beitrag von Prof. Jakob Helmut Deibl OSB, der in seinem Vortrag „Wie glaubt Österreich – Befunde aus religionsphilosophischer und theologischer Sicht“ tiefere Einblicke in die Glaubenslandschaft unseres Landes geben wird. Seine Analyse verspricht, sowohl herausfordernde als auch inspirierende Gedanken zu liefern, die die Teilnehmer zum Nachdenken anregen.

 

Ein weiterer Höhepunkt der Tagung ist der Vortrag von Dr. Christoph Benke aus Wien, der sich mit „Die vielen Formen von Glauben und Nicht-Glauben – und was das mit meinem Glauben macht“ auseinandersetzt. In einer Zeit, in der Glaubensfragen oft im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne stehen, wird Dr. Benke die unterschiedlichen Ausdrucksformen des Glaubens beleuchten und deren Einfluss auf das individuelle Glaubensverständnis diskutieren.

 

Am dritten Tag wird Mag. Otto Neubauer von der Akademie für Dialog und Evangelisation seinen Vortrag „Alltägliches Zusammenleben in säkularer Zeit – Begegnungen, Dialog, Mission“ halten. Neubauer wird auf die Herausforderungen und Chancen eingehen, die sich aus dem Zusammenleben in einer zunehmend säkularen Gesellschaft ergeben, und aufzeigen, wie Dialog und Mission in diesem Kontext gelingen können.

 

Die drei Tage der Tagung werden durch Laudes, Eucharistiefeier und Vesper spirituell umrahmt, was den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, in Gemeinschaft zu beten und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Diakone, Pastoralassistenten, Pfarrhelferinnen und viele Interessierten nehmen ebenso an dieser bereichernden Veranstaltung teil und bringen sich aktiv in die Diskussionen ein.

 

Die Priesterstudientagung im Bildungshaus St. Hippolyt verspricht, ein Ort des Austauschs, des Lernens und der spirituellen Vertiefung zu werden.

zurück
Galerie:
zurück
weiter

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.