Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
    • Wer ist Gott?
    • Warum an Gott glauben?
    • Wo finde ich Halt?
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
      • Karwoche
      • Ostern
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • Museum am Dom
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Jugendchöretage
    • Weltjugendtag 2023
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Geistliche Begleitung
    • Termine & Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
      • Einkommen
      • Land- & Forstwirtschaftliches Vermögen
      • Lebensunterhalt
      • Verbrauch
      • AlleinverdienerKinder
      • Belastungen
      • Modalitäten & Möglichkeiten
    • Synodaler Prozess
  • Begegnen
    • Bischof
    • Pfarren
    • Personen
    • Ressorts
      • Ressort Finanzen
      • Ressort Kommunikation
      • Ressort Personal
      • Ressort Recht
      • Ressort Wirtschaft
      • Ressort Erwachsenenbildung
      • Ressort Kunst & Kultur
      • Ressort Lebenswelten
      • Ressort Pfarren
      • Ressort Schulamt
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Presse und Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice & Newsletter
    • Ombudsstelle
Hauptmenü:
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Presse und Aktuelles
  • Pressemeldungen
20.01.2023

Neues Angebot für rätselbegeisterte Umweltbewusste

Wer jetzt mitmacht, kann tolle Preise gewinnen!

 

Mit der „Actionbound-App“ machen sich die Spielerinnen und Spieler alleine oder in kleinen Gruppen auf den Weg durch die Innenstadt und setzen sich auf spielerische Weise mit den Themen Mobilität, Kleidung, Abfall und Lebensmittelverschwendung auseinander.

DSP

Klimaschutz ist in aller Munde. Aber wie leisten wir unseren Beitrag? Die Smartphone-Rallye „Deadline“ gibt Antworten auf diese Frage.

Worum geht es? Journalistin Sara steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer Story „Gutes Leben muss nicht die Welt kosten“. Das Problem: ihr Computer wurde gehackt. Die Spielerinnen und Spieler helfen der Journalistin, die Story zu retten und begeben sich an jene Orte, an denen Sara zuletzt recherchiert hat. Gemeinsam werden Rätsel gelöst und Codes entschlüsselt, um Saras brennende Story doch noch an die Öffentlichkeit zu bringen!

 

Wie die Rallye funktioniert, erklärt Mag. Michaela Spritzendorfer-Ehrenhauser von Welthaus der Diözese St. Pölten: „Man lädt die kostenlose App Actionbound auf das Smartphone, scannt den QR-Code schon geht es los! Mit diesem innovativen Angebot möchten wir ambitionierte lokale Projekte und Alternativen in St. Pölten sichtbar machen und die Kernbotschaften der Agenda 2030 vermitteln. Wer jetzt mitmacht, kann außerdem tolle Preise gewinnen!“

Die Smartphone Rallye dauert rund eine Stunde.

Kostenlose Versionen gibt es auch für Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz und Wien. Die Rallye entstand im Rahmen der Initiative REBELS OF CHANGE, gefördert von der Austrian Development Agency.

 

HIER die App downloaden

Weitere Infos zu Deadline

 

 

Die Initiative holt junge Leute mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit vor den Vorhang und begeistert österreichweit für die Sustainable Development Goals (SDGs), die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.

QR-Code einscannen und schon geht es los:

 

Weitere Infos: www.welthaus.at und www.rebels-of-change.org

Rückfragehinweis: Mag. Spritzendorfer-Ehrenhauser, Mobil: 0676-82 66 88 388

E-Mail: m.spritzendorfer@dsp.at

 

zurück

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt