Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Wer ist Gott?
    • Warum an Gott glauben?
    • Wo finde ich Halt?
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • Museum am Dom
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Jugendchöretage
    • Weltjugendtag 2023
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Geistliche Begleitung
    • Termine & Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • PGR
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
      • Einkommen
      • Land- & Forstwirtschaftliches Vermögen
      • Lebensunterhalt
      • Verbrauch
      • AlleinverdienerKinder
      • Belastungen
      • Modalitäten & Möglichkeiten
    • Synodaler Prozess
  • Begegnen
    • Bischof
    • Pfarren
    • Personen
    • Dienststellen
      • Generalvikariat
      • Ressort Finanzen
      • Ressort Kommunikation
      • Ressort Personal
      • Ressort Recht
      • Ressort Wirtschaft
      • Ressort Erwachsenenbildung
      • Ressort Kunst & Kultur
      • Ressort Lebenswelten
      • Ressort Pfarren
      • Ressort Schulamt
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice & Newsletter
    • Ombudsstelle
Hauptmenü:
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Bischof

Große Wasserweihe im St. Pöltner Dom

Bischof Alois Schwarz nahm am vergangenen Sonntag an der Göttlichen Liturgie nach byzantinischem Ritus im St. Pöltner Dom teil.

 

Der Göttlichen Liturgie stand der Generalvikar des Ordinariats der katholischen Ostkirchen, Yuriy Kolasa, vor. Anschließend lud der Bischof alle Anwesenden, von der Ukraine bis nach Österreich geflüchtete Frauen und Kinder, zu einem Abendessen im Sommerrefektorium ein.

mehr: Große Wasserweihe im St. Pöltner Dom
Studierendenseelsorge

Ein Fest des Glaubens – ein Fest der Hoffnung

Gemeinschaft katholischer Universitätsstudierende (FOCUS) lud zur SEEK23 Konferenz nach St. Louis, Missouri, in den USA ein.

mehr: Ein Fest des Glaubens – ein Fest der Hoffnung
Gottesdienst

Gottesdienst aus der Pfarre Reinprechtspölla

Hier kannst du den Gottesdienst vom 15. Jänner aus Reinprechtspölla noch einmal anschauen.

mehr: Gottesdienst aus der Pfarre Reinprechtspölla
Judentum

Kirchen begehen am 17. Jänner den "Tag des Judentums"

Gottesdienste und Veranstaltungen in ganz Österreich zeigen Verwurzelung des Christentums im Judentum.

mehr: Kirchen begehen am 17. Jänner den "Tag des Judentums"
Tod, Papst, Bischof

Im Gedenken an den verstorbenen em. Papst Benedikt XVI

Bischof Alois Schwarz zelebrierte Trauergottesdienst im Dom zu St. Pölten.

mehr: Im Gedenken an den verstorbenen em. Papst Benedikt XVI
Personelles

Personelle Veränderungen im Domkapitel der Diözese St. Pölten mit 12. Jänner 2023

Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz hat mit 12. Jänner 2023 Msgr. Dr. Gottfried Auer zum Domdechanten und KR Mag. Herbert Döller zum Domscholaster im Domkapitel ernannt. Gleichzeitig wurden Offizial DDr. Reinhard Knittel und Ordinariatskanzler Lic. Markus Heinz neu in das Domkapitel aufgenommen. Beim Konsistorium überreichte Bischof Schwarz den Ernannten die Dekrete, die feierliche Aufnahme der neuen Kapitulare findet im Rahmen einer Vesper am Sonntag, 19. Februar um 16 Uhr, statt.

mehr: Personelle Veränderungen im Domkapitel der Diözese St. Pölten mit 12. Jänner 2023
Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen am 2. Juni 2023

St. Pölten, 9.1.2023 (dsp/mb) Die Lange Nacht der Kirchen ist zu einer festen Größe im Leben der christlichen Kirchen in ganz Österreich geworden. Die Diözese lädt die Pfarren wieder in gewohnter Weise dazu ein, teilzunehmen und ihre Türen zu öffnen.

 

mehr: Lange Nacht der Kirchen am 2. Juni 2023
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt