Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Begegnungstage

Begegnungstage im Dekanat Scheibbs

Vom 9. Bis 30. März laden die Pfarren und Pfarrverbände des Dekanats Scheibbs zu den Begegnungstagen ein. Menschen aus Nah und Fern sind herzlich willkommen, das Dekanat zu bereisen und die verschiedenen Pfarren näher kennenzulernen. Diese Tage bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und sich mit der Diözesanleitung auszutauschen.

mehr: Begegnungstage im Dekanat Scheibbs
Fastenaktion der Diözese St. Pölten

Fastenaktion: ein lebendiges Zeichen gelebter Nächstenliebe

Seit 1963 vereint die Fastenaktion der Diözese Gläubige im Zeichen der Solidarität. Besonders die Fastenwürfel, die in allen Pfarren genutzt werden, machen die Aktion zu einer festen Tradition der Fastenzeit.

mehr: Fastenaktion: ein lebendiges Zeichen gelebter Nächstenliebe
Osthilfe

Besuch aus der Ukraine

Der ukrainische Bischof Pryriz war zu Gast beim Osthilfekomitee der Diözese St. Pölten. Nach nach 8 Jahren (bedingt durch Corona und den russischen Angriffskrieg) war es endlich wieder möglich, Projektpartner aus der westukrainischen griechisch-katholischen Diözese Sambir-Drohobych in St. Pölten zu empfangen. 

mehr: Besuch aus der Ukraine
Geweihtes Leben

Neue Leitung im Stift Göttweig: Abt Patrick Schöder feierlich eingeführt

Am Samstag, den 22. Februar, wurde Patrick Schöder offiziell als neuer Abt des Benediktinerstiftes Göttweig eingeführt. Die feierliche Benediktion fand unter der Leitung des St. Pöltner Bischofs Alois Schwarz statt. Im Rahmen der Zeremonie erhielt der am 8. Jänner gewählte Abt die traditionellen Insignien seines Amtes: die Ordensregel des Heiligen Benedikt, den Abtring, den Abtstab und die Mitra.

mehr: Neue Leitung im Stift Göttweig: Abt Patrick Schöder feierlich eingeführt
Zivilschutz

Krisensichere Diözese

Diözese St. Pölten startet umfassende Risikoanalyse von Krisenszenarien gemeinsam mit dem Niederösterreichischen Zivilschutzverband. 

mehr: Krisensichere Diözese
Studientagung

Priesterstudien-Tagung: Die vielfältigen Landschaften von Glauben

Diese Woche findet im Bildungshaus St. Hippolyt eine dreitägige Priesterstudientagung statt, die sich mit dem Thema „Die vielfältigen Landschaften von Glauben“ beschäftigt. Unter der Leitung von Weihbischof Anton Leichtfried werden die Teilnehmer in die drei Studientage eingeführt und auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Facetten des Glaubens mitgenommen.

mehr: Priesterstudien-Tagung: Die vielfältigen Landschaften von Glauben
Krankenseelsorge

Welttag der Kranken

Am 11. Februar wurde in der katholischen Kirche der "Welttag der Kranken" gefeiert – ein Gedenktag für alle Menschen, die mit Krankheit oder gesundheitlichen Einschränkungen zu kämpfen haben.

mehr: Welttag der Kranken
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.