Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Abend der Barmherzigkeit
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glaubensinhalte
      • Dreifaltigkeit
      • Maria
      • Ökumene & interreligiöser Dialog
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Christi Himmelfahrt
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen/Allerseelen
  • Erleben
    • Junge Kirche
      • Jugend unterwegs
        • Venedig 2025
        • Rom 2024
        • Miniwallfahrt
      • chor&more
      • Campus Ministry Krems-St. Pölten
        • Sonnenhaus
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Bischof, Zivilschutz

Zusammenarbeit mit dem NÖ Zivilschutzverband zur Stärkung der Pfarren

Die Diözese St. Pölten setzt auf eine innovative Partnerschaft, um ihre Pfarren in Sicherheitsfragen besser zu unterstützen. Bischof Alois Schwarz unterzeichnete mit dem Präsidenten des NÖ Zivilschutzverbandes LAbg. Christoph Kainz eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ziel, die Diözese und die Pfarrgemeinden in Bezug auf Notfallprävention, Katastrophenschutz und Sicherheitsvorkehrungen noch stärker zu machen.

 

mehr: Zusammenarbeit mit dem NÖ Zivilschutzverband zur Stärkung der Pfarren
Katholischen Frauenbewegung

Tag der Katholischen Frauenbewegung: "Gerne Frau sein – in all meinen Facetten"

Unter dem Motto "Gerne Frau sein – in all meinen Facetten" fand in der Diözese St. Pölten der diesjährige Tag der Katholischen Frauenbewegung statt. Frauen aus der gesamten Region kamen zusammen, um die vielen Facetten ihres Frauseins zu feiern und sich gegenseitig zu stärken.

mehr: Tag der Katholischen Frauenbewegung: "Gerne Frau sein – in all meinen Facetten"
Museum am Dom

Ausstellung im ehemaligen Luftschutzkeller am St. Pöltner Domplatz

Am Donnerstag, 19. September 2024, wurde im Rahmen eines Festaktes zum 150. Geburtstages des St. Pöltner Bischofs Michael Memelauer (1874–1961) die neue Ausstellung im Museum am Dom St. Pölten eröffnet.

mehr: Ausstellung im ehemaligen Luftschutzkeller am St. Pöltner Domplatz
Hochwasser

Hochwasser: Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar

Die Zahl der Anrufe bei der Telefonseelsorge steigt, jedes zweite Gespräch dreht sich aktuell um die Hochwasser-Katastrophe. Unter der Notrufnummer 142 ist die Telefonseelsorge österreichweit rund um die Uhr kostenlos für Sorgen und Nöte erreichbar.

mehr: Hochwasser: Telefonseelsorge rund um die Uhr erreichbar
Bischof

Hochwasser-Krise: Unser Mitgefühl und unsere Gebete sind bei Ihnen

Die derzeitige Hochwassersituation hat viele Regionen, vor allem auch Städte und Dörfer im Gebiet der Diözese St. Pölten, schwer getroffen. Zahlreiche Familien und Gemeinden stehen vor beispiellosen Herausforderungen. Häuser wurden zerstört, Existenzen bedroht, und das Leben vieler Menschen steht Kopf. In dieser schwierigen Zeit möchten wir unser tiefes Mitgefühl zum Ausdruck bringen.

mehr: Hochwasser-Krise: Unser Mitgefühl und unsere Gebete sind bei Ihnen
Bischof

Bischof Memelauer war Vorbild für Mut, Glaube und Menschlichkeit

Die Diözese St. Pölten feiert den 150. Geburtstag von Bischof Michael Memelauer (1874-1961), der als Bischof von St. Pölten zähen Widerstand gegen die Nationalsozialisten leistete. Diözesanbischof Alois Schwarz würdigte Memelauers Mut und seinen unerschütterlichen Glauben, der auch heute noch Vorbildfunktion habe. 

mehr: Bischof Memelauer war Vorbild für Mut, Glaube und Menschlichkeit
Bildung

Bibliothek neben dem Dom feierlich eröffnet

Die neue Stadtbibliothek am Domplatz in St. Pölten hat am vergangenen Wochenende mit einer Eröffnungs-Trilogie feierlich ihre Türen geöffnet.

mehr: Bibliothek neben dem Dom feierlich eröffnet
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • ...
  • Seite 53
  • Seite 54
  • Seite 55
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.