Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Abend der Barmherzigkeit
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glaubensinhalte
      • Dreifaltigkeit
      • Maria
      • Ökumene & interreligiöser Dialog
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Christi Himmelfahrt
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen/Allerseelen
  • Erleben
    • Junge Kirche
      • Jugend unterwegs
        • Venedig 2025
        • Rom 2024
        • Miniwallfahrt
      • chor&more
      • Campus Ministry Krems-St. Pölten
        • Sonnenhaus
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Jugend

Startklar für die kommende Radsaison

Radreparatur Werkstatt im Jugendhaus Schacherhof

mehr: Startklar für die kommende Radsaison
Gottesdienst

Laetare – Gottesdienst zum 4. Fastensonntag live im TV

ServusTV übertrug am 19. März  die Hl. Messe live aus der Pfarrkirche Hainfeld

 

Pater Josef Lackstätter OSB feierte mit der Gottesdienstgemeinde – wer nicht dabei sein konnte, kann hier nachschauen YouTube

mehr: Laetare – Gottesdienst zum 4. Fastensonntag live im TV
KAV

"Perspektiven-Wechsel

Fastenbesinnung des Katholischen AkademikerInnenverbandes

 

Der Katholische AkademikerInnenverband (KAV) lädt alljährlich in der Fastenzeit – traditionell am Donnerstag nach dem Aschermittwoch - zur Fastenbesinnung und zur Fastenausstellung zeitgenössischer Kunst ein.

mehr: "Perspektiven-Wechsel
KMB

Energie: Produktion und Verbrauch werden regionaler

„Unsere Energiezukunft – Die Chancen im ländlichen Raum“

 

Zum Thema „Unsere Energiezukunft – Die Chancen des ländlichen Raums“ referierte der Agrarökonom Josef Plank beim Impulstag der Katholischen Männerbewegung im Bildungshaus Stift Zwettl. Ein Teil der Lösung könnten regionale Energiegemeinschaften sein, die von Menschen mit Begeisterung für regionale Verantwortung und Beteiligung gestaltet werden. Dazu lud er auch speziell Gemeinden und Pfarren ein. Unter den Teilnehmenden waren – auf Initiative von KMB-Vorsitzenden Karl Toifl - auch fünfzig Jugendliche und junge Erwachsene der Landwirtschaftlichen Fachschule Edelhof in Zwettl.

mehr: Energie: Produktion und Verbrauch werden regionaler
Museum am Dom

„Fastenkrippen und Passionsszenen - Österliche Darstellungen aus dem Alpenraum“

Ausstellungseröffnung im Museum am Dom

 

Fastenkrippen und Passionsszenen bereiten auf das wichtigste Fest der Katholischen Kirche – das Osterfest mit der Auferstehung Christi – vor. Sie stellen den Weg Jesu vom Einzug in Jerusalem, dem Letzten Abendmahl, der Ölbergstunde, dem Kreuzweg, der Kreuzigung und der Grablegung bis hin zu seiner Erlösung durch die glorreiche Auferstehung bildlich dar.

mehr: „Fastenkrippen und Passionsszenen - Österliche Darstellungen aus dem Alpenraum“
Fastenaktion

Fastenaktion der Diözese Sankt Pölten

60 Jahre – ein Anlass für ein Danke-Fest am 23. März 2023

mehr: Fastenaktion der Diözese Sankt Pölten
St. Pölten-Viehofen
Gottesdienst

Gottesdienst aus der Pfarre St. Pölten-Viehofen

Live den Gottesdienst auf dem TV-Gerät anzusehen, das für viele kranke und gebrechliche Gläubige eine Gelegenheit, die Heilige Messe mitfeiern zu können. Die überragenden Zuseherzahlen bestätigen uns, dass sehr viele in Österreich, Deutschland und Südtirol die Gottesdienstübertragungen via ServusTV schätzen. HIER nachschauen

mehr: Gottesdienst aus der Pfarre St. Pölten-Viehofen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 49
  • Seite 50
  • Seite 51
  • ...
  • Seite 53
  • Seite 54
  • Seite 55
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.