Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:

Dank und Segenswünsche für den neuen Abt des Stiftes Göttweig

Am 8. Jänner 2025 wurde Pater Patrick Schöder zum Abt des traditionsreichen Benediktinerstiftes Göttweig gewählt. Diese verantwortungsvolle Aufgabe erfordert seine volle Aufmerksamkeit, weshalb er auf eigenen Wunsch von seiner bisherigen Funktion als Bischofsvikar für Hochschulen, Universitäten und Studierendenseelsorge entpflichtet wurde.

mehr: Dank und Segenswünsche für den neuen Abt des Stiftes Göttweig
Heiliges Jahr 2025

Eröffnung des Heiligen Jahres 2025 in der Diözese St. Pölten

Am Sonntag, den 29. Dezember 2024, wird im Dom zu St. Pölten das Heilige Jahr 2025 feierlich eröffnet. Die Feierlichkeiten beginnen um 10:30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst, den Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz leiten wird.

mehr: Eröffnung des Heiligen Jahres 2025 in der Diözese St. Pölten
Katholische Aktion

Katholische Aktion künftig eigenständiger Verein

KA-Präsident Länger im Kathpress-Interview: Mehr Freiheiten gegenüber der Diözesanleitung, aber auch mehr Verantwortung - "Konstruktive Gespräche" über Finanzzuschuss der Diözese im Laufen

mehr: Katholische Aktion künftig eigenständiger Verein
Ökumene

Weltgebetswoche für die Einheit der Christen

Christinnen und Christen denken in Erinnerung an das erste ökumenische Konzil - 325 n. Chr. in Nicäa - über ihren Glauben nach. 

mehr: Weltgebetswoche für die Einheit der Christen
Heiliges Jahr 2025

Heiliges Jahr mit einer "Novene für den Frieden" beginnen

Die Österreichische Bischofskonferenz hat die Gläubigen dazu eingeladen, mit dem Beten einer "Novene für den Frieden" das Heilige Jahr zu eröffnen. Erstellt wurden die Texte für die neuntägige Gebetsreihe ("Novene") vom Innsbrucker Bischof Hermann Glettler gemeinsam mit Weihbischof Anton Leichtfried, der in der Bischofskonferenz für den Themenbereich Liturgie zuständig ist. Die Novene sollte am 29. Dezember beginnen und bis zum 6. Jänner dauern. Die Novene könne aber selbstverständlich auch später Verwendung finden.

mehr: Heiliges Jahr mit einer "Novene für den Frieden" beginnen
Diözese

Richtigstellung zum Beitrag bzw. Artikel des ORF Niederösterreich

Die Diözese St. Pölten sieht sich veranlasst, auf den am 18. Dezember 2024 veröffentlichten Fernsehbeitrag bzw. Online-Artikel des ORF Niederösterreich einzugehen, da dieser in mehrfacher Hinsicht falsche Darstellungen enthält, die einer Korrektur bedürfen. Im Interesse einer transparenten und sachlichen Kommunikation stellen wir folgende Punkte klar:

mehr: Richtigstellung zum Beitrag bzw. Artikel des ORF Niederösterreich
Dreikönigsaktion

Die Sternsinger sind unterwegs

Sternsingen 2025 - Gemeinsam Gutes tun!

mehr: Die Sternsinger sind unterwegs
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ...
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.