Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Vorlesepaten

Ganz Ohr Vorlesepaten der Diözese begeistern die Kleinsten

Die Stadtbibliothek St. Pölten lädt auch in diesem Jahr wieder zu den beliebten Vorlesestunden mit den Ganz Ohr Vorlesepaten der Diözese St. Pölten ein. Jeden ersten Freitag im Monat um 10 Uhr sind Kinder ab zwei Jahren herzlich willkommen, um gemeinsam in die wunderbare Welt der Bücher einzutauchen.

mehr: Ganz Ohr Vorlesepaten der Diözese begeistern die Kleinsten
Dom zu St. Pölten

Neuer Glanz für den St. Pöltner Domturm

Im Sommer 2024 fiel der Startschuss für die Generalsanierung des St. Pöltner Domes, eines barocken Wahrzeichens mit gravierenden Schäden. Nach der erfolgreichen Restaurierung der Apsis steht 2025 die Sanierung des Domturmes im Fokus.

mehr: Neuer Glanz für den St. Pöltner Domturm
Fastenzeit

40 Tage der Besinnung – Mit Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit

Mit dem Aschermittwoch am 5. März 2025 beginnt für Christinnen und Christen eine der bedeutendsten Zeiten des Kirchenjahres: die Fastenzeit. Diese 40 Tage laden dazu ein, innezuhalten, sich auf das Wesentliche zu besinnen und die Beziehung zu Gott und den Mitmenschen zu stärken.

mehr: 40 Tage der Besinnung – Mit Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit
Dom

Gottesdienstes live auf ORF2 und ZDF zu Mariä Lichtmess aus dem Dom zu St. Pölten

Am Sonntag, dem 2. Februar 2025, wird der Gottesdienst zu Mariä Lichtmess, auch Darstellung des Herrn genannt, aus dem Dom zu St. Pölten gemeinsam von ORF2 und ZDF übertragen. Die Feierlichkeiten beginnen um 9:30 Uhr.

mehr: Gottesdienstes live auf ORF2 und ZDF zu Mariä Lichtmess aus dem Dom zu St. Pölten
Osthilfesammlung der Diözese St. Pölten 2025

Weil jede Schulstunde eine Stunde Zukunft ist

Millionen Kinder müssen weltweit unter schlimmsten Bedingungen aufwachsen. Krieg, Wirtschaftskrisen und Klimawandel nehmen ihnen jegliche Chance auf eine gesunde Entwicklung. Mit dem Geld der Osthilfesammlung unterstützt die Diözese St. Pölten gemeinsam mit der Caritas Projekte, die Kindern in Osteuropa und dem Nahen Osten bessere Lebensbedingungen und den Zugang zu Bildung ermöglichen.

mehr: Weil jede Schulstunde eine Stunde Zukunft ist
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025

Gemeinsam im Gebet vereint

Von 18. bis 25. Jänner 2025 wird weltweit die Gebetswoche für die Einheit der Christen gefeiert. Diese ökumenische Initiative bringt Gläubige verschiedener Konfessionen zusammen, um die Einheit der Christen zu stärken, im Gebet zu verweilen und den gemeinsamen Glauben zu feiern.

mehr: Gemeinsam im Gebet vereint
Dom zu St. Pölten

Bischof Schwarz ernennt zwei neue Mitglieder für das St. Pöltner Domkapitel

Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz hat auf Vorschlag des Domkapitels mit 15. Jänner 2025 Oliver Becker und Martin Hochedlinger in das St. Pöltner Domkapitel aufgenommen. Durch die Emeritierung von Dr. Gottfried Auer und Mag. Herbert Döller waren zwei Kanonikate vakant geworden. Beim Konsistorium überreichte Bischof Schwarz den Ernannten die Dekrete, die feierliche Aufnahme der neuen Kapitulare findet im Rahmen einer Vesper am Sonntag, 2. März, um 16.00 Uhr, statt.

mehr: Bischof Schwarz ernennt zwei neue Mitglieder für das St. Pöltner Domkapitel
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • ...
  • Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.