Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Abend der Barmherzigkeit
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glaubensinhalte
      • Dreifaltigkeit
      • Maria
      • Ökumene & interreligiöser Dialog
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Christi Himmelfahrt
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen/Allerseelen
  • Erleben
    • Junge Kirche
      • Jugend unterwegs
        • Venedig 2025
        • Rom 2024
        • Miniwallfahrt
      • chor&more
      • Campus Ministry Krems-St. Pölten
        • Sonnenhaus
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Umwelt, Jugend

Stift Göttweig lud zum „Umwelt-Jugend-Vernetzungs-Tag“

Meteorologe und Moderator Andreas Jäger begeisterte die Jugendlichen im Brunnensaal des Stiftes Göttweig

mehr: Stift Göttweig lud zum „Umwelt-Jugend-Vernetzungs-Tag“
Bischof, Synodalität

Bischofskonferenz tagt ab nächsten Montag in Mariazell

Österreichs Bischöfe beraten bei Sommervollversammlung vom 19. bis 21. Juni über weltkirchliche Vorgaben zur Synodalität.

mehr: Bischofskonferenz tagt ab nächsten Montag in Mariazell
Lehrlinge der LBS Geras
Schule, Bildung

Tag des Lehrlings im Zeichen des Prinzips Hoffnung

Nach einer dreijährigen Abstinenz aufgrund der Pandemie konnte die Tradition dieses Tages wieder aufgenommen werden: Bereits zum 32. Mal fand nun der „Tag des Lehrlings“ statt, heuer in Eisenstadt.

mehr: Tag des Lehrlings im Zeichen des Prinzips Hoffnung

Emmaus-Flohmarkt: Flanieren und nach Schätzen stöbern

Seit über 30 Jahren lädt der Emmaus-Flohmarkt alle Flohmarkt-Liebhaber: Sammler und Schnäppchenjäger jeden ersten Samstag im Monat zum Stöbern für den guten Zweck ein.

mehr: Emmaus-Flohmarkt: Flanieren und nach Schätzen stöbern
Heinz Nußbaumer erhielt Ehrenpreis für sein Lebenswerk
Kunst und Kultur

Heinz Nußbaumer erhielt Ehrenpreis für sein Lebenswerk

Der bekannte katholische Journalist und Publizist Heinz Nußbaumer hat für sein Lebenswerk den Hans-Ströbitzer-Preis 2023 erhalten.

 

Der Hauptpreis erging an die ORF-Ö1-Journalistin Daphne Hruby. Weiters wurden Thomas Winkelmüller ("Datum") und Viktoria Schwendenwein ("Die Furche") ausgezeichnet. Den Nachwuchspreis erhielt Maria Prchal von der "NÖN". Die vom Pressverein in der Diözese St. Pölten ausgeschriebene Auszeichnung ist nach dem langjährigen Chefredakteur der "Niederösterreichischen Nachrichten" benannt. Die zum dritten Mal vergebenen und von der Schoellerbank und der Österreichischen Medienakademie mitfinanzierten Preise wurden im Hippolythaus in St. Pölten überreicht.
mehr: Heinz Nußbaumer erhielt Ehrenpreis für sein Lebenswerk
Kunst und Kultur

Eine Nacht, in der es viel zu erleben gibt - die "Lange Nacht der Kirchen"

Am 2. Juni laden wir zur LANGEN NACHT DER KIRCHEN ein

 

In der Diözese St. Pölten laden zahlreiche Pfarren und Gemeinden, christliche Organisationen und Institutionen zum breitgefächertes Programm in ihre Kirchen ein. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von den Programmen und den Inszenierungen im Kirchenraum beeindrucken.
mehr: Eine Nacht, in der es viel zu erleben gibt - die "Lange Nacht der Kirchen"
Schule, Bildung

Preise für kreative Schülerinnen und Schüler

Schulamt prämiert „Postcard-Challenge“-Sieger

 

Alle Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe in AHS, BHS oder Fachschulen in der Diözese St. Pölten erhielten eine „ICH GLAUBE – JA“-Postkarte. Dies war die Herausforderung zur Postcard-Challenge für die Kategorien „Snapshot“ und „Clip“ für alle, die den katholischen Religionsunterricht besuchen.
mehr: Preise für kreative Schülerinnen und Schüler
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • ...
  • Seite 53
  • Seite 54
  • Seite 55
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.