Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Abend der Barmherzigkeit
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glaubensinhalte
      • Dreifaltigkeit
      • Maria
      • Ökumene & interreligiöser Dialog
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Christi Himmelfahrt
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen/Allerseelen
  • Erleben
    • Junge Kirche
      • Jugend unterwegs
        • Venedig 2025
        • Rom 2024
        • Miniwallfahrt
      • chor&more
      • Campus Ministry Krems-St. Pölten
        • Sonnenhaus
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Bandoneon - das typische Tango-Instrument
Kunst und Kultur

konzertzeit DOM – Tango Nuevo trifft Chor & Orchester

Längst hat Martin PALMERIS Misa a Buenos Aires mit ihrer Intensität, ihrem Esprit und Leidenschaft die ganze Welt erobert!

 

Im diesjährigen Sommerkonzert der Dommusik wird die besondere Messvertonung erlebbar - aufgeführt vom Domchor, dem Jugendensemble, dem Domorchester und Solisten unter der Leitung von Domkapellmeister Valentin Kunert.
mehr: konzertzeit DOM – Tango Nuevo trifft Chor & Orchester
Bischof, Corona

Bischofskonferenz hebt alle Corona-Regelungen definitiv auf

Kirchliche Schutzmaßnahmen waren bereits seit 1. Juni 2022 ausgesetzt und enden mit 30. Juni 2023.

 

 

mehr: Bischofskonferenz hebt alle Corona-Regelungen definitiv auf
KMB

Vatertag: Wachstum, das wir an unseren Kindern erfahren

In zahlreichen Pfarren wurde am Sonntag, 11. Juni, der Vatertag gefeiert oder zumindest in Fürbitten an die Väter gedacht. Dazu wurden im Vorfeld des Vatertages allen Pfarren in der Diözese Anregungen und Textbausteine zur Gestaltung der Gottesdienste zugesandt.

mehr: Vatertag: Wachstum, das wir an unseren Kindern erfahren
Kultur & Bildung

Großer Zustrom zur "Langen Nacht der Kirchen"

Heuer war die Verschmelzungen von alt und neu, barock und modern sowie neuen und geschichtsträchtigen Orten ein großes Thema der Langen Nacht der Kirchen. Selbstverständlich auch viel Kinderaktivitäten, Konzerte, Lesungen, Führungen und Glockenturmbesteigungen.

mehr: Großer Zustrom zur "Langen Nacht der Kirchen"
Gottesdienst

Gottesdienst aus Böheimkirchen

Am Sonntag, 11. Juni 2023, wird die Heilige Messe aus der Pfarrkirche Böheimkirchen live ab 8:55 Uhr in unsere Wohnzimmer übertragen.

HIER bist du auf YouTube dabei

mehr: Gottesdienst aus Böheimkirchen
Benefiz, Kinder und Jugend

1.100 Kinder liefen für Caritas-"LaufWunder"

Heuer ist bereits die 16. Auflage der Benefizveranstaltung, bei der Kinder und Jugendliche in ganz Österreich für den guten Zweck laufen.

mehr: 1.100 Kinder liefen für Caritas-"LaufWunder"
Hochfeste

Fronleichnam gemeinsam in Sankt Pölten

„In meiner Kindheit habe ich Fronleichnam als Blumenmädchen in einer großen Prozession in St. Pölten erlebt. Es war so schön!“, haben wir erst gehört. Heuer ist es wieder so - die Stadtpfarren - Dompfarre, Josefspfarre, Prandtauerkirche, Maria Lourdes und Franziskanerpfarre - feiern gemeinsam Fronleichnam und ziehen durch die Sankt Pöltner Innenstadt.

 

mehr: Fronleichnam gemeinsam in Sankt Pölten
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • ...
  • Seite 53
  • Seite 54
  • Seite 55
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.