Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Abend der Barmherzigkeit
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glaubensinhalte
      • Dreifaltigkeit
      • Maria
      • Ökumene & interreligiöser Dialog
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Christi Himmelfahrt
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen/Allerseelen
  • Erleben
    • Junge Kirche
      • Jugend unterwegs
        • Venedig 2025
        • Rom 2024
        • Miniwallfahrt
      • chor&more
      • Campus Ministry Krems-St. Pölten
        • Sonnenhaus
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Bischof

Alois Schwarz ist fünf Jahre Bischof von St. Pölten

Alois Schwarz zieht im Interview mit Kirchenzeitung "Kirche bunt" Zwischenbilanz seiner Amtszeit.

mehr: Alois Schwarz ist fünf Jahre Bischof von St. Pölten
Berufung

Admissio-Feier im Dom zu St. Pölten

In der Diözese St. Pölten finden diese Feierlichkeiten – wie Admissio, Diakonweihen und auch Priesterweihen – traditionell am Fest „Peter und Paul“ – also am 29. Juni statt. Dieses Jahr wurden Lukas Reichard und Luca Fian von Diözesanbischof Alois Schwarz im Dom zu St. Pölten offiziell befähigt. 

 

Die Predigt von Bischof Alois HIER zum Nachhören.

mehr: Admissio-Feier im Dom zu St. Pölten
Erwachsenenbildung

„Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“

Ein Meilenstein im Dienst der Pastoral: Diplomfeier für Pastoralassisteninnen und Pastoralassistenten.

 

Am vergangenen Wochenende fand die Abschlussfeier der Pastoralassistenten des Jahres 2023 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt. Es war ein besonderer Moment, der den Abschluss einer intensiven Ausbildung und den Beginn einer vielversprechenden beruflichen Laufbahn markierte. Die Diplomfeier versammelte Absolventen, ihre Familien, Mentoren und Vertreter der kirchlichen Gemeinschaft, um die erreichten Meilensteine zu feiern und die Bedeutung ihres Engagements für die pastorale Arbeit zu würdigen.

mehr: „Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz“
Kunst und Kultur

50 Jahre Musica Sacra

Seit 1973 holen Diözese und Stadt jährlich beim Festival der Kirchenmusik „Musica Sacra“ heimische und internationale Künstlerinnen und Künstlernach St. Pölten. Das Jubiläumsjahr 2023 steht im Zeichen der historischen Aufführung sowie der modernen Improvisation Bachs.

mehr: 50 Jahre Musica Sacra
Bischof, Synodalität

Bischöfe beraten über Religions-Unterricht

Hauptthema bei der Sommervollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell ist die Vorbereitung auf die Bischofssynode über Synodalität

mehr: Bischöfe beraten über Religions-Unterricht
Erwachsenenbildung

Exerzitien-Begleiter schlossen ihre Ausbildung ab

Acht Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus drei Diözesen schlossen Mitte Juni ihre zweijährige Ausbildung zur geistlichen Begleitung von Exerzitien im Alltag ab. Pandemiebedingte Unterbrechungen und Terminverschiebungen erschwerten den Ablauf des Kurses im Bildungshaus St. Hippolyt, sodass mehrere Teilnehmer das begonnene Vorhaben nicht beenden konnten.

mehr: Exerzitien-Begleiter schlossen ihre Ausbildung ab
Bandoneon - das typische Tango-Instrument
Kunst und Kultur

konzertzeit DOM – Tango Nuevo trifft Chor & Orchester

Längst hat Martin PALMERIS Misa a Buenos Aires mit ihrer Intensität, ihrem Esprit und Leidenschaft die ganze Welt erobert!

 

Im diesjährigen Sommerkonzert der Dommusik wird die besondere Messvertonung erlebbar - aufgeführt vom Domchor, dem Jugendensemble, dem Domorchester und Solisten unter der Leitung von Domkapellmeister Valentin Kunert.
mehr: konzertzeit DOM – Tango Nuevo trifft Chor & Orchester
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • ...
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.