Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Abend der Barmherzigkeit
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glaubensinhalte
      • Dreifaltigkeit
      • Maria
      • Ökumene & interreligiöser Dialog
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Christi Himmelfahrt
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen/Allerseelen
  • Erleben
    • Junge Kirche
      • Jugend unterwegs
        • Venedig 2025
        • Rom 2024
        • Miniwallfahrt
      • chor&more
      • Campus Ministry Krems-St. Pölten
        • Sonnenhaus
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Emmaus

Alte und neue Schätze für den guten Zweck

Seit über 30 Jahren lädt der emmaus-Flohmarkt zum Stöbern für den guten Zweck ein. Das Gros der freiwilligen Mitarbeitenden engagiert sich bereits seit Jahrzehnten; sie sortieren gespendete Gegenstände und bereiten sie für unsere Kundinnen und Kunden vor.

mehr: Alte und neue Schätze für den guten Zweck
Lange Nacht der Kirchen

„Lange Nacht der Kirchen“ heuer bereits zum 20. Mal

Ökumenisches Großevent am 7. Juni 2024 unter dem Motto „Am offenen Herzen“

 

Die "Lange Nacht der Kirchen" feiert heuer ein Jubiläum: Die Kirchenveranstaltung findet 2024 bereits zum 20. Mal statt. Auch heuer werden am 7. Juni wieder Pfarren, Klöster und kirchliche Veranstaltungsorte in allen Bundesländern in Österreich sowie in Südtirol, Tschechien und der Schweiz teilnehmen. Erstmals hat die Veranstaltung heuer einen Jahresschwerpunkt statt einen Bibelspruch; mit "Am offenen Herzen" wolle man den aktuellen Krisenherden, Existenzängsten und Extremismus-Tendenzen Hoffnung und Vertrauen entgegensetzen: "Wir finden: in diesen Zeiten kann die ganze Welt mehr Herz brauchen - gerade, weil auch so viele Herzzerreißendes um uns herum passiert", heißt es vonseiten des Organisationsteams.

mehr: „Lange Nacht der Kirchen“ heuer bereits zum 20. Mal
Josef Eppensteiner
DSG

Priester bereiten sich auf Fußball-EM vor

Priester-Fußball-EM vom 6.-9. Februar in Scutari in Albanien

 

Nicht nur die österreichische Fußball-Nationalmannschaft hat sich für die Europameisterschaft 2024 qualifiziert, auch die österreichische Priester-Nationalmannschaft nimmt von 6. bis 9. Februar am EM-Turnier der Priester teil. Ausgetragen wird der Bewerb in Scutari in Albanien.

mehr: Priester bereiten sich auf Fußball-EM vor
Familie

„Familien bleiben unverzichtbar“ - Katholischer Familienverband

Peter Pitzinger, Vorsitzender des Katholischen Familienverbands der Diözese St. Pölten, hat bei der jüngsten Jahreshauptversammlung auf "familienpolitische Erfolge" des Verbandes hingewiesen. Der Theologe und Geistliche Assistent des Familienverbandes, Josef Spindelböck, betonte, dass Familien für das gesellschaftliche Leben unverzichtbar bleiben.

mehr: „Familien bleiben unverzichtbar“ - Katholischer Familienverband
Museum am Dom

„Schädelkult & Stiftstumult“ neue Ausstellung ab Mai

Museum am Dom zeigt Sonderschau über ältestes Kloster in Niederösterreich.

mehr: „Schädelkult & Stiftstumult“ neue Ausstellung ab Mai
Studierendenseelsorge

Gottesdienst zu Semesterbeginn mit Campus Gaming im Benediktinerstift Göttweig

Über 230 Studierende von der Franciscan University Steubenville (Ohio/USA) haben ihr „Austrian Exchange Programme“ in der ehemaligen Kartause Gaming begonnen. Die Eröffnung des Semesters wurde von Bischofsvikar P. Patrick Schöder mit einem Festgottesdienst im Stift Göttweig zelebriert.

mehr: Gottesdienst zu Semesterbeginn mit Campus Gaming im Benediktinerstift Göttweig
Jubiläum

200. Jubiläum Volkslied-Forschers Joseph Gabler

Diözese St. Pölten und Land NÖ erinnern an „legendären Musiker und Stadtpfarrer“ – Festmessen am 21. Jänner und 31. März im Dom zu St. Pölten.

mehr: 200. Jubiläum Volkslied-Forschers Joseph Gabler
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • ...
  • Seite 53
  • Seite 54
  • Seite 55
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.