Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:

Abteilung SCHULE

 

 

Die Abteilung Schule bietet v.a. folgendes Service:

  • Beaufsichtigung, Besorgung und Leitung des Religionsunterrichts
  • Personalmanagement für (werdende) Religionslehrerinnen und Religionslehrer: Recruiting, studienbegleitende Ausbildung, Onboarding
  • Kirchliche Oberbehörde für Katholische Privatschulen: Ansprechpartner für Neugründungen und für bestehende katholische Privatschulerhalter
  • Erhalter für Katholische Bildungseinrichtungen der Diözese St. Pölten: strategisches Management und Qualitätssicherung
  • Mitwirkung in der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern, speziell von Religionslehrerinnen und Religionslehrern, an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien-Niederösterreich
  • Angebote für die Schulpastoral
  • Onlinemedienplattform mit qualitätsvollen Medien für den Unterricht

 

Die Abteilung Schule beinhaltet das Katholische Schulamt der Diözese St. Pölten.


 

Katholisches Schulamt

 

Dem Katholischen Schulamt der Diözese St. Pölten sind zugeordnet:

  • Fachinspektorinnen und Fachinspektoren für den Katholischen Religionsunterricht
  • Religionslehrerinnen und Religionslehrer

 

Kontaktstelle für:

  • Berufsgemeinschaft Religionslehrerinnen und Religionslehrer

 

INTERNER BEREICH

 

Das Passwort ist über das Schulamt erhältlich!

 

 

Schule
Domplatz 1
3100 St. Pölten
schule@dsp.at
+43 2742 324 3700

Kontakt Katholisches Schulamt:

schulamt@dsp.at

+43 2742  324 / 3700

 

Schulamtsleiter

MMMag. Dr. Benedikt Johannes Michal, MBA

b.michal@dsp.at

+43 (676) 826 68 83 00

 

FI für APS

Dipl.-Päd. Danja Kloibhofer, BA, MA

Fachinspektorin APS für die Dekanate Haag, Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Scheibs

d.kloibhofer@dsp.at

+43 (676) 826 68 87 00

 

Mag. Doris Nothnagl-Kürzl

Fachinspektorin APS für die Dekanate Gmünd, Waidhofen/Thaya, Geras,
Zwettl, Horn

d.nothnagl@dsp.at

+43 (676) 8266 88 500

 

RObl. Gottfried Pfeffel

Fachinspektor APS für die Dekanate Herzogenburg, Tulln, St. Pölten, Neulengbach, Lilienfeld

g.pfeffel@dsp.at

+43 (676) 826 68 86 00

 

Christa Pfenningberger, BA, MA

Fachinspektorin APS für die Dekanate Maria Taferl, Spitz, Krems, Ybbs, Melk, Göttweig

c.pfenningberger@dsp.at

+43 (676) 826 68 87 10

 

FI für AHS/BMHS/BS/LFS

MMMag. Dr. Benedikt Johannes Michal, MBA

Fachinspektor BMHS

b.michal@dsp.at

+43 (676) 826 68 83 00

 

HR MMag. Jutta Prohaska

Fachinspektorin AHS/BMHS/LFS/BS

j.prohaska@dsp.at

+43 (676) 826 68 82 00

 

 

 

Mitarbeiterin

Dr. Anna Krenmayr

a.krenmayr@dsp.at

+43 (676) 826 68 83 01

 

Mitarbeiter

Klemens Rischar

k.rischar@dsp.at

+43 (676) 826 68 83 33

 

Mitarbeiterin

Johanna Desch

j.desch@dsp.at

+43 (676) 826 68 83 10

 

Sekretariat

Roswitha Trauner

schulamt@dsp.at

+43 (2742) 324-3700


Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.