Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Wer ist Gott?
    • Warum an Gott glauben?
    • Wo finde ich Halt?
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • Museum am Dom
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Jugendchöretage
    • Weltjugendtag 2023
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Geistliche Begleitung
    • Termine & Veranstaltungen
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • PGR
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
      • Einkommen
      • Land- & Forstwirtschaftliches Vermögen
      • Lebensunterhalt
      • Verbrauch
      • AlleinverdienerKinder
      • Belastungen
      • Modalitäten & Möglichkeiten
    • Synodaler Prozess
  • Begegnen
    • Bischof
    • Pfarren
    • Personen
    • Dienststellen
      • Generalvikariat
      • Ressort Finanzen
      • Ressort Kommunikation
      • Ressort Personal
      • Ressort Recht
      • Ressort Wirtschaft
      • Ressort Erwachsenenbildung
      • Ressort Kunst & Kultur
      • Ressort Lebenswelten
      • Ressort Pfarren
      • Ressort Schulamt
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice & Newsletter
    • Ombudsstelle
Hauptmenü:
  • Bischof
  • Termine
  • Presse
  • Personen
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Presse und Aktuelles
  • Pressemeldungen
24.02.2023

"Perspektiven-Wechsel

Fastenbesinnung des Katholischen AkademikerInnenverbandes

 

Der Katholische AkademikerInnenverband (KAV) lädt alljährlich in der Fastenzeit – traditionell am Donnerstag nach dem Aschermittwoch - zur Fastenbesinnung und zur Fastenausstellung zeitgenössischer Kunst ein.

DSP

Der KAV – Kirche aus Verantwortung bietet mit dieser Ausstellung eine Begegnungsplattform zwischen zeitgenössischen Künstlerinnen, Künstlern und der Kirche.

 

Während der Feierstunde im Dom zu St. Pölten malte die Künstlerin Melanie Eckl-Kerber ein Bild zum Thema „Perspektivenwechsel“. Tänzerisch wurde die Predigt von H. Mauritius Lenz in Szene gesetzt. „In der Malerei brachte die Entdeckung der Perspektive durch die Einbeziehung der dritten Dimension einen enormen Wandel. Was die menschlichen Augen schon immer wahrgenommen hatten, wurde nun auch in der Kunst abgebildet. Trifft das nicht analog auf Geist und Seele des Menschen zu? Was er schon immer erahnt hat, kann er durch die Öffnung für eine neue Dimension neu erkennen. Dennoch ist die Sichtweise eingeschränkt, solange sie stets vom selben Standpunkt aus in dieselbe Richtung geht. Der Wechsel der Perspektive vermag Geist und Seele des Menschen noch mehr zu erweitern.“

 

„Seit Jahren begleite oder besuche ist die Fastenbesinnung „kunst und kirche“ und denke mir, dass es keine Steigerung mehr geben kann. Aber auch diesmal bin ich wieder überrascht und berührt vom Zusammenspiel von Text, Bildern, Orgel und Tanz rund um die Bibelstelle von den Arbeitern im Weinberg. Die Tänzerinnen stellten anschaulich die Situation der Arbeiter der ersten und letzten Stunde dar. Der Weinbergbesitzer, Gott, gibt allen den gleichen, vereinbarten Lohn. Das fordert uns zu einem Perspektivenwechsel heraus.“, so Axel Isenbart, Ressortleiter Lebenswelten der Diözese St. Pölten.

 

Im Anschluss an die Feierstunde konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher im Dom weitere Werke von Melanie Eckl-Kerber besichtigen.

zurück
zurück
weiter

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt