Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Presse und Aktuelles
  • Pressemeldungen
28.07.2023

Gottesdienst aus Rohrendorf bei Krems live auf ORFIII

Am 30. Juli 2023 um 10 Uhr feiert Pfarrer Bartholomäus Freitag mit der Gottesdienstgemeinde in der Pfarrkirche Rohrendorf und den Mitfeiernden vor den Bildschirmen.

Der Gottesdienst wird live von ORFIII und den österreichischen Regionalradios ab 10 Uhr übertragen.

 

 

DSP

Die Musik im Gottesdienst

Zum Einzug – Improvisation zum Eingangslied

Eingangslied GL 358 „Ich will dich lieben“

Kyrie gebetet

Gloria GL 715

Psalm 119 „Wie lieb ist mir deine Weisung, o Herr“

Halleluja GL 174 / 4

Gabenbereitung „Tebé poém“ von Dmitri Bortniansky

Sanctus GL 715

Agnus „O du Lamm Gottes“ Lennon/McCartney, bearb. J.S. Kreuzpointner

Während der Kommunion „I´ve got peace like a river” Spiritual von Henry O. Millsby

sowie

„Schenke uns Frieden“ von G.F. Händel

Danklied GL 920 “Herr wir bitten komm und segne uns“

Improvisation zum feierlichen Auszug

 

Die Pfarre Rohrendorf

1113 schenkte der Babenberger Markgraf Leopold III. den Ort Rohrendorf dem Stift Melk. Mitte des 14. Jahrhunderts wurde eine gotische Kirche errichtet, die 1389 dem Hl. Koloman geweiht wurde. Sie hatte damals schon die jetzigen Ausmaße, wurde aber mehrmals umgebaut. Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche barockisiert. 1928 kam seitlich ein Neubau hinzu, der jetzt auch als Taufkapelle genutzt wird. Zum 900-Jahr-Jubiläum wurde im Jahr 2013 der Innenteil sehr großzügig renoviert, damit erstrahlt die Pfarrkirche wieder im neuen Glanz. Außerdem wurde ein barrierefreier Zugang geschaffen. Das Hochaltarbild von Maler Josef Neugebauer (1867) zeigt den Hl. Koloman, den Schutzheiligen der Pfarrkirche. Die Seitenaltäre schmücken zwei Bilder von Martin Johann Schmidt, genannt Kremser Schmidt, "Maria mit dem Kind" und "Der Tod der Hl. Scholastika" (1787).

zurück

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.