Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Presse und Aktuelles
  • Pressemeldungen
22.09.2023

30. September - Ökumenisches Abendgebet

Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taize

am Vorabend zur Weltbischofssynode an verschiedenen Orten in der Diözese St. Pölten.

Angel_Cristi_Berrios

„Der Weg zur Einheit der Christen und der Weg zur synodalen Bekehrung der Kirche sind miteinander verbunden. Ich möchte bei dieser Gelegenheit ankündigen, dass am Samstag, den 30. September ein ökumenisches Abendgebet auf dem Petersplatz stattfinden wird, mit dem wir Gott die Arbeit der 16. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode anvertrauen.“ (Papst Franziskus, 15.1.23) 

 

Das Gebet findet am Vorabend der 16. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode mit dem Thema „Für eine synodale Kirche – Gemeinschaft, Teilhabe und Mission“ statt. Wie Papst Franziskus ankündigte, soll das Abendgebet Teil eines synodalen und ökumenischen Prozesses sein: „Der Weg zur Einheit der Christen und der Weg zur synodalen Bekehrung der Kirche sind miteinander verbunden.“

 

Für alle, die nicht nach Rom kommen können, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme, z.B. durch ein Abendgebet am 30. September am eigenen Ort in Verbundenheit mit den Ereignissen in Rom bzw. der Weltkirche. Der Gebetsabend greift dieses Anliegen auf. Infos

 

Gestaltet wird der Abend mit Gesängen aus Taizè - Einladung für Sängerinnen und Sänger
All jene, die sich noch am Standort St. Pölten sängerisch daran beteiligen möchten, sind herzlich zur Probe am 30. September ab 16.00 Uhr im Kardinal-König-Saal eingeladen.
Um Anmeldung  wird gebeten, damit genügend Notenmaterial vorhanden ist.

 

Orte, wo Gebete in der Diözese St. Pölten stattfinden:

 

St. Pölten

Zeit: 18:30 Uhr

Ort: Dom St. Pölten, Domplatz 1, 3100 St. Pölten

Infos: Mag.a Michaela E. Lugmaier, Ressort Erwachsenenbildung, m.lugmaier@dsp.at

 

Stift Melk

Zeit: 19:00 Uhr

Ort: Benediktuskapelle, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1,

3390 Melk

Infos: P. Alois Köberl OSB & Team, Jupa Stift Melk, alois@stiftmelk.at

 

Dekanat Zwettl

Zeit: 19:00 Uhr

Ort: Pfarrkirche Langschlag, 3921 Langschlag

Infos: Roman Guttenbrunner, Jupa Dekanat Zwettl, r.guttenbrunner@dsp.at

 

Dekanat Amstetten

Zeit: 19:00 Uhr

Ort: Pfarrkirche Kollmitzberg, 3321 Kollmitzberg

Infos: Andrea Mühlberghuber, Pass Pfarrverband Ardagger, a.muehlberghuber@dsp.at

 

Dekanat Waidhofen/Ybbs

Zeit: 20.00

Pfarrkirche Ybbsitz

Infos: Gertraud Handsteiner, eg.handsteiner@gmail.com

 

Dekanat Haag

Zeit. 19.00 Uhr

Ort: Bildungszentrum St. Benedikt Seitenstetten

Promenade 13. 3353 Seitenstetten

Infos: Lucia Deinhofer, Thomas Pichler bildungszentrum@st-benedikt.at

 

Jugendhaus Schacherhof

Zeit: 20.00 Uhr

Ort: Berg 11, 3353 Seitenstetten

Infos: jugendhaus@schacherhof.at

Für junge Erwachsene bis 35 Jahre

 

K-Haus Eggenburg

Zeit: 18.30

Klosterkirche, Baptist Stöger-Platz 1, 3730 Eggenburg

Infos: Christian Zeitlberger, K-Haus Eggenburg c.zeitlberger@dsp.at

zurück

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.