Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glauben
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Allerheiligen/Allerseelen
    • Weltreligionen & Weltanschauung
  • Erleben
    • chor&more
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Jugend unterwegs
    • Campus Ministry Krems-St. Pölten
      • Sonnenhaus
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
  • Begegnen
  • Presse und Aktuelles
  • Pressemeldungen
24.10.2023

Dr. Walter Hagel verstorben

Mit schweren Herzen nehmen wir Abschied von Dr. Walter Hagel, der am gestrigen Tag von uns gegangen ist. Ein eminenter Rechtsexperte, ein außergewöhnlicher Kirchenjurist und ein Mann von tiefem Glauben, Dr. Hagel hat unser Leben und das Leben der Kirche in Österreich tief geprägt.

Geboren am 28. August 1941 in St. Pölten, widmete Dr. Hagel sein Leben dem Dienst an der Gerechtigkeit und der Kirche. Nach einem lebenslangen Einsatz wurde ihm die hohe päpstliche Auszeichnung, der Silvester-Orden ("Komturkreuz mit Stern"), in Anerkennung seiner außergewöhnlichen Verdienste und seines unermüdlichen Einsatzes verliehen.

 

Dr. Hagel diente von 1964 bis 2011 als Rechtsreferent der Österreichischen Bischofskonferenz und der Diözese St. Pölten. Er war ein bewanderter Experte in zahlreichen Rechtsgebieten, so reichte sein juristisches Wissen vom kanonischen Recht bis hin zum Datenschutzrecht und schulrechtlichen Fragen.

Sein beispielhafter Einsatz für ökumenische Zusammenarbeit und seine Beiträge zu staatskirchenrechtlichen Fragen beleuchten seinen breiten Horizont und sein Engagement für die Gemeinschaft. Auch nach seiner Pensionierung blieb Dr. Hagel der Kirche und der Gesellschaft durch seine ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen kirchlichen Einrichtungen treu verbunden.

 

Dr. Walter Hagels Erbe wird in den Herzen und Gedanken all derer weiterleben, die das Privileg hatten, ihn zu kennen und von ihm zu lernen. Möge seine Seele in Frieden ruhen, und möge sein beispielhaftes Leben weiterhin als Inspiration für uns alle dienen.

 

„Walter Hagel war ein Kenner des Konkordates und aller die Kirche betreffenden Rechtsangelegenheiten, der immer verlässlich Auskunft geben konnte. Er liebte die Musik und war auch ein wertvoller Gesprächspartner im Pressverein. Gott schenke ihm in der Herrlichkeit des Himmels Erfüllung und ewiges Leben. Dankbar bin ich für alle persönlichen Ratschläge und die profunde Auskunft über diözesane Vorgänge.", äußert sich Bischof Alois Schwarz betroffen.

zurück

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.