Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü anzeigen
Hauptmenü schließen
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Abend der Barmherzigkeit
    • einreichen
    • Begegnungstage
    • 1000Lichter
    • Trauer
    • Eheseminare
    • Heiliges Jahr
    • Tage der Stille
    • Blickpunkte
    • alpha
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
    • Medienportal
  • Glauben
    • Glaubensinhalte
      • Dreifaltigkeit
      • Maria
      • Ökumene & interreligiöser Dialog
    • Bibel
      • Bibelkurse
    • Gebet
    • Sakramente
      • Taufe
        • Tauferneuerung
      • Buße
      • Eucharistie
      • Firmung
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Liturgie
    • Feste der Kirche
      • Christi Himmelfahrt
      • Advent
      • Weihnachten
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
        • Fastentuch im Dom
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
        • Pfingstnovene
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen/Allerseelen
  • Erleben
    • Junge Kirche
      • Jugend unterwegs
        • Venedig 2025
        • Rom 2024
        • Miniwallfahrt
      • chor&more
      • Campus Ministry Krems-St. Pölten
        • Sonnenhaus
    • Liturgiestudientag
    • Lange Nacht der Kirchen
    • Dom & Hl. Hippolyt
    • Kirchen- & Denkmalpflege
    • Lesefreude
    • Exerzitien
    • Bibelgarten
    • Geistliche Begleitung
  • Mitmachen
    • Mitarbeiten
      • Alphakurse
      • PGR
        • Anmeldung PGR-Klausur
      • Pastorale Berufe
      • Religionslehrer werden
      • Diakon werden
      • Ministranten
      • Jobbörse
    • Kirchenbeitrag
    • Synodaler Prozess
      • Synodendokumente
    • Arbeitslosenfond
      • Wer
      • Einreichung
    • Schöpfung
  • Begegnen
    • Begegnungstage
    • Seelsorge
    • Bischof
    • Personen
    • Diözesane Verwaltung
      • Ordinariatskanzlei
      • Wirtschafts- & Personalmanagement
      • Abteilungen
        • Kommunikation
        • Kirchenmusik
        • Museum & Denkmalpflege
        • Erwachsenenbildung
        • Schule
        • Pastorales Personal
        • Pfarren & Lebenswelten
        • Archiv & Matriken
        • Bau
        • Liegenschaften
        • Buchhaltung & Pfarrfinanzen
        • IT
        • Kirchenbeitrag
        • Facility Management & Einkauf
        • Personalverrechnung
    • Pfarren
    • Medienplattform
    • Kontakt
    • Caritas St. Pölten & NÖ-West
    • Familie
      • Familienfonds
      • Natürliche Empfängnisregelung
    • Presse und Aktuelles
      • Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
      • Verstorbene
      • PfarrMedienAkademie
      • Pfarrblattservice
    • Gewalt & Missbrauch
      • Prävention
      • Ombudsstelle
Logo Diözese Sankt Pölten
Hauptmenü:
  • Medienportal
  • Bischof
  • Gottesdienste
  • Pfarren
  • Presse
  • Personen
  • Veranstaltungen
  • Jobbörse
  • Pfarrservice
  • Fragen
  • Glauben
  • Erleben
  • Mitmachen
  • Begegnen
hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Suche anzeigen
Inhalt:
Schule, Bildung

Preise für kreative Schülerinnen und Schüler

Schulamt prämiert „Postcard-Challenge“-Sieger

 

Alle Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe in AHS, BHS oder Fachschulen in der Diözese St. Pölten erhielten eine „ICH GLAUBE – JA“-Postkarte. Dies war die Herausforderung zur Postcard-Challenge für die Kategorien „Snapshot“ und „Clip“ für alle, die den katholischen Religionsunterricht besuchen.
mehr: Preise für kreative Schülerinnen und Schüler
Kunst und Kultur

Eine neue Ausstellung im MUSEUM AM DOM

Jugendstil in seiner ganzen Vielfalt

Das Jahr 2023 steht im Museum am Dom ganz im Zeichen des Jugendstils: Die populäre Kunstströmung, die in den Jahren um 1900 ihren Höhepunkt erlebte, steht mit großen Namen wie Gustav Klimt, Koloman Moser, Otto Wagner oder Joseph Maria Olbrich in Verbindung. 

mehr: Eine neue Ausstellung im MUSEUM AM DOM
Umwelt, Medien

"Kirche bunt" künftig auf Umweltpapier

Ab der kommenden Ausgabe wird die St. Pöltner Kirchenzeitung auf einem zu 100 Prozent wiederverwertbaren Papier in einem umweltschonenden Druckverfahren hergestellt.

mehr: "Kirche bunt" künftig auf Umweltpapier
Hochfeste

60 Tage nach Ostern feiern wir Fronleichnam

Katholiken feiern das Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi

mehr: 60 Tage nach Ostern feiern wir Fronleichnam
Erwachsenenbildung

Pilgerwanderung mit der Studierenden-Seelsorge

Die Danube-Private-Universität Krems und die Studierendenseelsorge Krems unternahmen in Kooperation mit dem Ressort Erwachsenenbildung der Diözese St. Pölten eine Pilgerwanderung vom Campus Krems-Förthof auf den Göttweiger Berg.

mehr: Pilgerwanderung mit der Studierenden-Seelsorge
Erwachsenenbildung

Kirche und Brauchtum - Die Geschichte kirchlicher Feste und Bräuche

Das Pfarrleben in Pfarrgebäuden soll in Geschichten, Berichten, Bildern und Objekten sichtbar gemacht werden.

Eine Vortragsreihe, Foto-Ausstellungen, Erzählcafés, Kooperationen mit dem örtlichen Archiv, dem Pfarrarchiv, dem Museum am Dom und vieles mehr sind möglich.

mehr: Kirche und Brauchtum - Die Geschichte kirchlicher Feste und Bräuche
Gottesdienst

Heilige Messe live aus dem Dom

Bischof Alois Schwarz feiert den Gottesdienst via ServusTV

 

Wieder ist ServusTV zu Gast in St. Pölten – am 7. Mai um 9 Uhr im Dom in St. Pölten. Der Sender überträgt die Hl. Messe am fünften Sonntag nach Ostern mit der Pfarrgemeinde, sowie live im Internet und über die TV-Geräte. 
mehr: Heilige Messe live aus dem Dom
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • ...
  • Seite 54
  • Seite 55
  • Seite 56
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Domplatz 1

3100 St. Pölten

02742/324 - 100

medien@dsp.at

 

Newsletter der Diözese St. Pölten

 

JETZT ANMELDEN!

  • Facebook
  • Instagram
  • Anrufen: 0043 2742 / 324 - 100
  • E-Mail: medien@dsp.at
  • Impressum
  • Whistleblower
  • Datenschutz
  • Kontakt

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.